Das Museum der Welt
Christopher , Kloeble
allemand | 20-08-2021 | 526 pages
9783423148054
Livre de poche
14,70€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Ein indischer Waisenjunge auf der Reise seines Lebens
Bartholomäus ist ein Waisenjunge aus Bombay, mindestens zwölf Jahre alt und er spricht fast ebenso viele Sprachen. Daher engagieren ihn die deutschen Brüder Schlagintweit, die 1854 mit Unterstützung Humboldts zur größten Forschungsexpedition ihrer Zeit aufbrechen, als Übersetzer für ihre Reise durch Indien und den Himalaya. Bartholomäus folgt ihnen fasziniert, aber misstrauisch: Warum vermessen ausgerechnet drei Deutsche das Land, sammeln unzählige Objekte, wagen sich ins unbekannte Hochgebirge, riskieren ihr Leben? Es ist doch seine Heimat - und er will der Mann werden, der das erste Museum Indiens gründet.
Note biographique
Christopher Kloeble ist ein vielfach ausgezeichneter Autor von Romanen, Erzählungen und Drehbüchern. Als Gastprofessor lehrte er u.a. in Cambridge (GB) und den USA. Kloeble lebt in Berlin und Delhi.
Fonctionnalité
- Ein spannender Abenteuerroman über jene Zeit, in der die Welt neu geordnet wurde
- >Der Tagesspiegel<
Détails
Code EAN : | 9783423148054 |
Editeur : | dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Date de publication : | 20-08-2021 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 189 mm |
Largeur : | 112 mm |
Epaisseur : | 32 mm |
Poids : | 348 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 526 |
Mots clés : | 19. Jahrhundert; Abenteuerroman; Alexander von Humboldt; Bayern; Bergsteiger; Bombay; Botanik; Brüder; Daniel Kehlmann; East India Company; Eiszeit; Expedition; Forschungsreise; Forschungsreisender; Geographie; Humboldt; Indien; Landschaft; München; Naturforscher; Nepal; Reise; Schlagintweit; Staatsmacht; Unabhängigkeitskrieg; Waisenjunge |