Die Wahrheit ist

Eshkol , Nevo


allemand | 20-08-2021 | 429 pages

9783423148030

Livre de poche


13,65€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Keine Lügen mehr, keine Geheimnisse, keine Geschichten

Es ist Zeit für die Wahrheit! Ein Schriftsteller, er heißt Eshkol Nevo, beantwortet eine Reihe von Leserfragen. Eine Aufgabe, die er sonst mit Routine erledigt. Aber das Leben dieses Mannes Mitte 40 ist aus den Fugen geraten: Seine Ehe droht in die Brüche zu gehen, seine Tochter distanziert sich von ihm, eine politisch fragwürdige Auftragsarbeit beschädigt seinen Ruf, sein bester Freund liegt im Sterben. Zum ersten Mal blickt er ehrlich und schonungslos auf sein Leben. Denn die Zeit ist gekommen, sich der erhellenden, traurigen, nackten Wahrheit zu stellen - über seine Liebe, Familie, Freundschaft. Über sich selbst.

Note biographique

Eshkol Nevo,geboren 1971 in Jerusalem, zählt zu den wichtigsten Schriftstellern Israels und wurde vielfach international ausgezeichnet. Bei dtv erschienen zuletzt die Romane ¿Die einsamen Liebenden¿ (2016), ¿Über uns¿ (2018) - von Nanni Moretti 2021 für die Leinwand adaptiert - und ¿Die Wahrheit ist¿ (2020). Nevo lebt mit seiner Frau und drei Töchtern in Ra'anana, Israel.

Fonctionnalité

  • »Eine ungemein unterhaltsame, manchmal sehr witzige, hin und wieder aber auch todtraurige Geschichte.« >WDR 2<
  • Shortlist Prix Fémina étranger 2020
  • Aus dem Hebräischen von Markus Lemke

Détails

Code EAN :9783423148030
Auteur(trice): 
Editeur :dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Traduit par : Markus , Lemke
Date de publication :  20-08-2021
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :116 mm
Epaisseur :35 mm
Poids :331 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :429
Mots clés :  Aufrichtigkeit; Deutschland; Freunde; Freundschaft; Israel; Juli Zeh; Karl Ove Knausgard; Liebe; Philipp Roth; Schriftsteller; Tel Aviv