Die Lebenshungrigen

Roberto , Saviano


allemand | 18-12-2020 | 475 pages

9783423147668

Livre de poche


12,49€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die verlorenen Kinder der Camorra

Sie sind gierig, sie sind jung, sie sind skrupellos - und sie haben nichts zu verlieren. Für Maraja und seine Freunde beginnt der Kampf um die Vorherrschaft in Neapel früh. Maraja ist noch keine achtzehn, als er nach dem Mord an seinem Bruder Blutrache schwört. Doch eigentlich will der Clan vor allem eins: Die nächste Million mit Kokain machen. Als es zu Lieferschwierigkeiten kommt, muss Maraja Allianzen mit den Rivalen schmieden - und unterschätzt die Gefahr aus den eigenen Reihen.

Note biographique

Roberto Saviano, geboren 1979 in Neapel, ist Autor des internationalen Bestsellers ¿Gomorrhä. Wegen andauernder Morddrohungen von Seiten der Camorra steht Saviano unter Polizeischutz und lebt seit mehr als acht Jahren im Untergrund. Er erhielt 2009 den Geschwister-Scholl-Preis und 2011 den Olof-Palme-Preis für seinen publizistischen Einsatz gegen organisiertes Verbrechen und Korruption.    

Fonctionnalité

  • Mafia, Drogen und Jugendkriminalität - ein packender Gesellschaftsroman        
  • >Gomorrha<

 

 

Détails

Code EAN :9783423147668
Auteur(trice): 
Editeur :dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Traduit par : Annette , Kopetzki
Date de publication :  18-12-2020
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :124 mm
Epaisseur :30 mm
Poids :342 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :475
Mots clés :  Bande; Bandenkriminalität; Berlinale 2019; Buch zum Film; Camorra; Der Clan der Kinder; Drogen; Drogendealer; Freundschaft; Geschwister-Scholl-Preis; Gewalt; Gomorrha; Intrige; Intrigen; Italien; Jugend; Kinder; Kinofilm; Macht; Mafia; Mord; Neapel; Silberner Bär; Verfilmung; Verzweiflung; organisierte Kriminalität