15,64€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Das 20. Jahrhundert in einem Tag
In Berlin will der Dokumentarfilmer Rudolf Zacharias die Vernissage seiner früheren Studentin Milena Sonntag besuchen. Thomas Lehrs Roman spielt an einem Sommertag des Jahres 2011 - und zugleich in einem ganzen Jahrhundert. Denn in ihrer Ausstellung zieht Milena nicht nur eine künstlerische Lebensbilanz, sondern die ihrer Zeit. Mit immenser sprachlicher Kraft stellt Lehr die historischen Katastrophen neben die privaten Verwicklungen dreier Menschen, verfolgt die Spuren von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs bis ins heutige Berlin.
Note biographique
Thomas Lehr, 1957 in Speyer geboren, lebt in Berlin. Er wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet. Er veröffentlichte u.a. die Romane ¿Nabokovs Katze¿ (1999), ¿Frühling¿ (2001), ¿42¿ (2005, Shortlist Deutscher Buchpreis) und ¿September. Fata Morganä (2010, Shortlist Deutscher Buchpreis).
Fonctionnalité
• Ein Roman über das 20. Jahrhundert, der Kunst, Wissenschaft und Zeitgeschichte verbindet • Shortlist des Deutschen Buchpreises • »Ein Epos auf der Höhe der Zeit, sonnentrunken und riskant.« Meike Fessmann, ›Der Tagesspiegel‹
Détails
Code EAN : | 9783423147163 |
Editeur : | dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft |
Format : | Livre de poche |
Stock : | Non disponible, L'éditeur indique ON (OP) |