Durchbruch bei Stalingrad
Heinrich , Gerlach
allemand | 13-10-2017 | 704 pages
9783423146005
Livre de poche
Lire un extrait
17,74€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Ein Buch, zurück aus 70 Jahren Kriegsgefangenschaft
Dieser Roman wurde unmittelbar nach der Schlacht um Stalingrad im sowjetischen Kriegsgefangenenlager geschrieben. Er wurde durch verschiedene Arbeitslager gerettet, bevor der russische Geheimdienst ihn letztlich doch konfiszierte. Jetzt liegt er in der Urfassung vor. ›Durchbruch bei Stalingrad‹ erzählt von den Grauen der Ostfront, der Sinnlosigkeit des Krieges, vor allem aber vollkommen ungeschminkt von der seelischen Wandlung eines deutschen Soldaten unter dem Eindruck des Erlebten.
Note biographique
Heinrich Gerlach (1908¿1991) war während des Zweiten Weltkriegs als Offizier in Stalingrad. Nach seiner Gefangennahme wurde er Mitglied des Bundes Deutscher Offiziere und des Nationalkomitees Freies Deutschland. 1950 kam er nach Deutschland zurück und war als Gymnasiallehrer in Norddeutschland tätig. 1957 erschien sein Bestseller Die verratene Armee, eine unter Hypnose entstandene Fassung seines Romans Durchbruch bei Stalingrad; 1966 Odyssee in Rot, seine Erinnerungen an die Zeit der Kriegsgefangenschaft.
Fonctionnalité
• Ein Buch, zurück aus 70 Jahren Kriegsgefangenschaft
• Ein spektakulärer Fund, ein erschütterndes literarisches Zeugnis
• SPIEGEL-Besteller: Über 30.000 verkaufte Exemplare im Hardcover
Détails
Code EAN : | 9783423146005 |
Editeur : | dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Date de publication : | 13-10-2017 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 193 mm |
Largeur : | 121 mm |
Epaisseur : | 41 mm |
Poids : | 573 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 704 |
Mots clés : | Antikriegsroman; Autobiografischer Roman; Bestseller; Deutsche Geschichte; Die verratene Armee; Drittes Reich; Kessel von Stalingrad; Krieg; Kriegsverbrechen; Nationalsozialismus; Ostfront; Russland; Sowjetunion; Zeitzeugnis; Zweiter Weltkrieg; deutsche Wehrmacht |