Parlando

Bodo , Kirchhoff


allemand | 01-06-2013 | 535 pages

9783423142250

Livre de poche


  Lire un extrait

13,54€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Sind wir das, was wir erzählen?

Kurt Faller wird bei der Leiche einer jungen Frau gefunden. Selbstverständlich, erklärt Faller der jungen Staatsanwältin Suse Stein, habe er die Engländerin auch umgebracht. Und noch weitere Morde hat er angeblich auf dem Gewissen. »Ich bin, was ich erzähle«, lautet Fallers Credo, und so holt er zu einem Rundumschlag aus, der den Leser und Suse Stein nach Casablanca, Mexico City, an den Gardasee und nach Frankfurt führt - und zurück in die 70erund 80er-Jahre. Kurt Faller ist seinem Leben und dem seines Vaters auf der Spur.

Note biographique

Bodo Kirchhoff, geboren 1948, lebt in Frankfurt am Main und am Gardasee. Nach seinen vielfach gefeierten Romanen¿¿Die Liebe in groben Zügen¿¿(2012) und¿¿Verlangen und Melancholie¿¿(2014) wurde er 2016 für seine Novelle¿¿Widerfahrnis¿ mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen sind die Romane¿¿Dämmer und Aufruhr¿ (2018), ¿Bericht zur Lage des Glücks¿ (2021) und ¿Seit er sein Leben mit einem Tier teilt¿ (2024). 

Fonctionnalité

Sind wir das, was wir erzählen? 

Détails

Code EAN :9783423142250
Auteur(trice): 
Editeur :dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Date de publication :  01-06-2013
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :121 mm
Epaisseur :32 mm
Poids :443 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :535
Mots clés :  Buenos Aires; Identitätssuche; Lebensbeichte; Lebensgeschichte; Liebesroman; Lissabon; Marrakesch; Mexico City; Narzisst; Selbstbezichtigung; Vater-Sohn-Geschichte; Vatersuche; deutsche Gegenwartsliteratur; Ödipuskomplex