Die Erste Generation

Markus , Brauckmann


allemand | 26-03-2025 | 395 pages

9783421070371

Relié


26,25€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Frische Luft, klares Wasser, ein gesunder Wald - wie die Deutschen begannen, für ihre Umwelt zu kämpfen

Sie waren die Generation, die Greenpeace und Robin Wood gründete, die gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens demonstrierte, die auf die Vergiftung des Rheins aufmerksam machte. Ganz normale Bürgerinnen und Bürger begannen in den siebziger und achtziger Jahren, sich für die Natur einzusetzen. Aus diesen oft lokalen Initiativen wurde eine mächtige Bewegung, die unser Land, unsere Politik und unsere Umwelt für immer verändern sollte.

Etliche Schauplätze dieser Kämpfe klingen heute noch vertraut: Wyhl, Kalkar, die Startbahn West, Wackersdorf. Doch die Geschichten dieser Umweltpioniere in West und Ost hat Markus Brauckmann für sein packend erzähltes Buch nun erstmals recherchiert. Er erzählt von den kreativen Protestaktionen der ersten Stunde, von Gemeinschaft, Liebe und Verantwortung. Sein Buch zeigt, was Menschen mit Mut und Leidenschaft bewegen können und wie es möglich ist, die Politik zum Handeln zu zwingen.

Ausstattung: mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotos

Note biographique

Markus Brauckmann, Jahrgang 1968, ist Autor und Regisseur. Nach dem Studium in Berlin und den USA arbeitete der Politologe für verschiedene Fernsehsender sowie in mehreren Bundestagswahlkämpfen. Seine TV-Dokumentationen wurden im In- und Ausland mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, 2016 gewann er die 'Romy' für einen Film über Niki Lauda. 2022 veröffentlichte er, gemeinsam mit Gregor Schöllgen, das Buch 'München 72: Ein deutscher Sommer' (DVA). Markus Brauckmann lebt in Köln.

Détails

Code EAN :9783421070371
Auteur(trice): 
Editeur :DVA Dt.Verlags-Anstalt-DVA Dt.Verlags-Anstalt-DVA
Date de publication :  26-03-2025
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :219 mm
Largeur :144 mm
Epaisseur :38 mm
Poids :570 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :395
Mots clés :  achtzigerjahre; aktivismus; atomkraft nein danke; babyboomer; boomer; buch; bücher; bürgerinitiative; die grünen; extinction rebellion; fridays for future; geschichte; greenpeace; jute statt plastik; kalkar; kernkraft; klimaschutz; letzte generation; protest; robin wood; siebzigerjahre; smog; startbahn west; umweltbewegung; umweltschutz; wackersdorf; waldsterben; widerstand; wyhl