23,10€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Wenn Informationen zur Waffe werden, befinden wir uns alle im Krieg
Die Versuche, unsere Meinung zu manipulieren, sind außer Kontrolle geraten. Hacker, Bots, Trolle, Putin, der IS oder Trump - sie alle wollen nicht einfach nur »alternative Fakten« in die Welt setzen, sie sind vielmehr dabei, unsere Realität zu verändern. Peter Pomerantsev nimmt uns mit an die Front des Desinformationskrieges, der inzwischen überall auf der Welt tobt. Er trifft Twitter-Revolutionäre und Pop-up-Populisten, Islamisten und Identitäre, die aus der Zertrümmerung von Ideen wie »wahr« und »falsch« ihren Nutzen ziehen. Sein Buch ist eine brillant erzählte Reportage und ein intellektuelles Abenteuer zugleich. Unter anderem reiste Peter Pomerantsev in die Philippinen und interviewte dort die, mittlerweile mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Journalistin Maria Ressa und sprach mit ihr über den Kampf gegen Desinformation und über die Aufdeckung von Korruption.
Noch nie ist das Ausmaß der Angriffe, denen unsere Wirklichkeit ausgesetzt ist, so eindrucksvoll vor Augen geführt worden.
Note biographique
Peter Pomerantsev forscht als Senior Visiting Fellow am Institute of Global Affairs an der London School of Economics über die Manipulation von Informationen. Er ist ein gefragter Experte und publiziert neben seiner wissenschaftlichen Arbeit unter anderem in The Atlantic oder der Financial Times. Sein erstes Buch 'Nichts ist wahr und alles ist möglich' (2015), in dem er seine Erfahrungen als TV-Produzent im Russland der Jahrtausendwende schildert, wurde preisgekrönt und in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Fonctionnalité
• Fake News sind nur der Anfang: Wie Trolle, Bots und Pop-up-Populisten die Realität verändern
• Packende Reportage und investigative Einblicke: Eine Reise von russischen Trollfabriken über indonesische Twitteraktivisten zu österreichischen Identitären
• Für alle Leser von »Wie Demokratien sterben«
• Peter Pomerantsev ist preisgekrönter Autor und gefragter Interviewpartner
• »Die Wahrheit sollte uns befreien. Doch Peter Pomerantsev zeigt in seinem brillanten Buch, wie das Konzept der Wahrheit in den Händen von Diktatoren und anderen Feinden der Freiheit zu einer Waffe wurde.« (Garry Kasparov)
Détails
Code EAN : | 9783421048240 |
Editeur : | DVA Dt.Verlags-Anstalt-DVA Dt.Verlags-Anstalt-DVA |
Traduit par : | Klaus-Dieter , Schmidt |
Date de publication : | 21-04-2020 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 221 mm |
Largeur : | 142 mm |
Epaisseur : | 38 mm |
Poids : | 515 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 304 |
Mots clés : | afd; breitbart; buch; bücher; donald trump; facebook; fake news; friedensnobelpreisträgerin; maria ressa; populismus; präsidentschaftswahl; putin; rappler; rt propaganda; russland desinformation; russland ukraine; selenskyj; twitter |