Todesfuge - Biographie eines Gedichts
Thomas , Sparr
allemand | 09-03-2020 | 336 pages
9783421047878
Relié
23,10€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Zum Celan-Jahr 2020
Kein anderes Gedicht hat nach 1945 solche Berühmtheit erlangt wie Paul Celans »Todesfuge«. Entstanden unter dem unmittelbaren Eindruck der Ermordung seiner Eltern durch die Nationalsozialisten, gilt es als eines der frühesten literarischen Zeugnisse im Angesicht der Shoah. Thomas Sparr zeichnet die Geschichte dieses Gedichts nach, das wie kein zweites deutschsprachiges Werk in der Nachkriegszeit eine ganze Epoche ins Bild setzt und eine enorme, bis heute andauernde internationale Wirkungsgeschichte entfaltet. Er spannt den Bogen von seiner Entstehung über seine zunächst kontroverse Aufnahme in den 1950er Jahren bis hin zu den Literaten und Künstlern, die sich bis in unsere Tage davon inspirieren lassen. Seine Erzählung zeigt auch, dass das Gedicht auf besondere Weise die Biographie Celans birgt. Bedruckter Vorsatz, Lesebändchen, Abbildungen.
Note biographique
Thomas Sparr, Jahrgang 1956, war nach dem Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie in Marburg, Hamburg und Paris von 1986 bis 1989 an der Hebräischen Universität in Jerusalem tätig, anschließend im Deutschen Literaturarchiv in Marbach. Von 1990 bis 1998 leitete er den Jüdischen Verlag, war Cheflektor des Siedler Verlags und arbeitet heute als Editor-at-Large im Suhrkamp Verlag in Berlin. Er ist mit Arbeiten zu Paul Celan hervorgetreten. Zuletzt erschien von ihm 'Grunewald im Orient. Das deutsch-jüdische Jerusalem'.
Fonctionnalité
• Celan-Jahr 2020: 50. Todestag am 20. April, 100. Geburtstag am 23. November
• Die erste Darstellung der internationalen Wirkung von Paul Celan
• Die Geschichte der »Todesfuge« ist eng verwoben mit der Biographie ihres Autors
• Hochwertige Ausstattung: Lesebändchen, bedruckter Vorsatz, zahlreiche Abbildungen und Faksimiles
Détails
Code EAN : | 9783421047878 |
Editeur : | DVA Dt.Verlags-Anstalt-DVA Dt.Verlags-Anstalt-DVA |
Date de publication : | 09-03-2020 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 223 mm |
Largeur : | 149 mm |
Epaisseur : | 34 mm |
Poids : | 566 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 336 |
Mots clés : | buch; bücher; czernowitz; deutsche literaturgeschichte; erinnerungskultur; gruppe 47; holocaustliteratur; jahrhundertgedicht; paul celan; rezeption; weltliteratur |