Der große Roman der Mathematik
Mickaël , Launay
allemand | 20-02-2024 | 256 pages
9783406819650
Livre de poche
16,80€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Barrierefrei und unterhaltsam erzählt der junge französische Starmathematiker und Youtuber Mickaël Launay die Geschichte der Mathematik. Sein Buch - ein Bestseller in Frankreich - ist zugleich eine Entwicklungsgeschichte des mathematischen Denkens. Der Leser beginnt buchstäblich bei Null und wird Schritt für Schritt in die Mathematik eingeführt ...
Table des matières
Prolog
1. Mathematiker wider Willen
2. Und es ward die Zahl
3. 'Kein der Geometrie Unkundiger trete hier ein'
4. Die Zeit der Theoreme
5. Über Methodik
6. p und kein Ende
7. Nichts und weniger als nichts
8. Wozu Dreiecke gut sind
9. Auf dem Weg zur Unbekannten
10. Der Reihe nach
11. Imaginäre Welten
12. Eine Sprache für die Mathematik
13. Das Alphabet der Welt
14. Das unendlich Kleine
15. Die Zukunft messen
16. Die Ankunft der Maschinen
17. Mathe der Zukunft
Epilog
Wenn Sie weitergehen möchten
Bibliographie
Bildnachweis
Détails
Code EAN : | 9783406819650 |
Editeur : | C.H. Beck-C.H. Beck-Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Traduit par : | Jens , Hagestedt - Ursula , Held |
Date de publication : | 20-02-2024 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 192 mm |
Largeur : | 122 mm |
Epaisseur : | 19 mm |
Poids : | 260 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 256 |
Collection : | Beck'sche Reihe |
Mots clés : | Arithmetik; Digitalisierung; Geometrie; Geschichte der Mathematik; Mathematik; Pi; Populärwissenschaft; Rotation; Sachbuch; Symmetrie; Unterhaltung; Wahrscheinlichkeitsrechnung; Wissenschaft; mathematisches Denken |