Eine kurze Geschichte der Gleichheit

Thomas , Piketty


allemand | 14-03-2024 | 264 pages

9783406808647

Livre de poche


18,90€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

"THOMAS PIKETTY LEGT DEN FINGER IN DIE WUNDE EINER DEFORMIERTEN MARKTWIRTSCHAFT." HANS-JÜRGEN JAKOBS, HANDELSBLATT

Mit seinen voluminösen Bestsellern "Das Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie" hat Thomas Piketty eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht. Sein neues Buch ist eine bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen und zugleich eine Lektion in globaler Gerechtigkeit: das eine Ökonomie-Buch, das wirklich jeder gelesen haben sollte.

Thomas Piketty hat mit seinen Büchern die soziale Ungleichheit wieder zurück ins Zentrum der politischen Debatten gebracht. Er sieht und benennt den Fortschritt in der Geschichte, und er zeigt uns, mit welchen Mitteln er erzielt wurde. Aber zugleich verwandelt er die historischen Einsichten in einen Aufruf an uns alle, den Kampf für mehr Gerechtigkeit energisch fortzusetzen, auf stabileren historischen Fundamenten und mit einem geschärften Verständnis für die Machtstrukturen der Gegenwart. Denn auf dem langen Weg zu einer gerechteren Welt stellt sich für jede Generation die Frage, ob sie ein neues Kapitel der Gleichheit aufschlägt - oder eines der Ungleichheit.

  • Ein ökonomischer Crashkurs - von Thomas Piketty
  • Die Quintessenz aus "Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie"

Note biographique

Thomas Piketty lehrt an der École d?Économie de Paris und an der renommierten École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS) in Paris. Bei C.H.Beck sind von ihm erschienen "Das Kapital im 21. Jahrhundert" (2020), "Kapital und Ideologie" (2020), "Ökonomie der Ungleichheit" (2020), "Der Sozialismus der Zukunft" (2021) und zuletzt "Rassismus messen, Diskriminierung bekämpfen" (2022).

Table des matières

Danksagungen
Einführung


Kapitel 1
Der lange Weg zur Gleichheit: Erste Anmerkungen

Kapitel 2
Die allmähliche Dekonzentration von Macht und Eigentum

Kapitel 3
Das Erbe der Sklaverei und des Kolonialismus

Kapitel 4
Die Frage der Wiedergutmachung

Kapitel 5
Revolution, Status, Klassen

Kapitel 6
Die große Umverteilung, 1914-1980

Kapitel 7
Demokratie, Sozialismus und progressive Einkommensteuer

Kapitel 8
Reale Gleichheit gegen Diskriminierung

Kapitel 9
Auswege aus dem Neokolonialismus

Kapitel 10
Für einen demokratischen, ökologischen sowie ethnischen und kulturell diversen Sozialismus

Détails

Code EAN :9783406808647
Auteur(trice): 
Editeur :C.H. Beck-C.H. Beck-Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Traduit par : Stefan , Lorenzer
Date de publication :  14-03-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :194 mm
Largeur :123 mm
Epaisseur :20 mm
Poids :266 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :264
Collection :  Beck Paperback
Mots clés :  Armut; Das Kapital; Fortschritt; Gerechtigkeit; Geschichte; Gleichheit; Ideologie; Konflikte; Machtstruktur; Politik; Reichtum; Sozialgeschichte; Ungleichheit; Weltgeschichte; Ökonomie