Es war einmal in Italien

Luca , Di Fulvio


allemand | 12-10-2020 | 716 pages

9783404183432

Livre de poche


  Lire un extrait

16,80€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Ein Waisenjunge, der mit seiner Kamera den Blick auf die Welt verändern will. Ein Zirkusmädchen, das für die Politik brennt. Eine Gräfin, die anderen die Freiheit schenkt. Drei Menschen, die das Schicksal im Jahr 1870 nach Rom führt, das pulsierende Herzstück Italiens auf dem Weg zum Nationalstaat. Inmitten dieser Stadt der Verheißungen kreuzen sich ihre Wege, und ihre Träume scheinen wie durch ein magisches Band miteinander verwoben. Doch das schillernde Rom stellt die drei vor ungeahnte Herausforderungen. Als eines Tages ein dramatisches Ereignis die Ewige Stadt erschüttert, drohen sie alles zu verlieren, was ihnen kostbar ist ...

Note biographique

Luca Di Fulvio (1957-2023) lebte und arbeitete als freier Schriftsteller in Rom. Seine schriftstellerische Karriere begann mit dem Schreiben von Thrillern, später wandte er sich den großen, emotional tiefen Geschichten zu. Nicht nur seine ersten Romane Der Junge, der Träume schenkte und Das Mädchen, das den Himmel berührte standen monatelang auf den vordersten Plätzen der Spiegel-Bestsellerliste.

Fonctionnalité

Drei Menschen und ihr Traum von einer besseren Welt

Eindringliches Gefühlsepos um Solidarität, Selbstfindung, Heimat, Familie, Liebe und Lebensträume

Rom im Jahr 1860 - die spannende Zeit des Risorgimento als atmosphärische Kulisse

Bisherige deutsche Gesamtauflage: 2,3 Millionen Exemplare

Détails

Code EAN :9783404183432
Auteur(trice): 
Editeur :Lübbe-Lübbe-Lübbe
Traduit par : Elisa , Harnischmacher
Date de publication :  12-10-2020
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :216 mm
Largeur :142 mm
Epaisseur :45 mm
Poids :570 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :716
Mots clés :  Drama; Einigkeitsbewegung; Europa; Ewige Stadt; Familie; Fotografie; Gemeinschaft; Italien; Lebenstraum; Liebe; Papst; Pferde; Porta Pia; Risorgimento; Rom; Selbstfindung; Solidarität; Sonstige Belletristik; Vatikan; Waise; Widerstand; Zirkus