Sprache, Techniken und Themen in der Lyrik Walter Mehrings (1896-1981) zur Zeit der Weimarer Republik

Anonymous


allemand | 19-07-2025 | 28 pages

9783389143131

Livre de poche


19,90€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Walter Mehring zählt zu den eigenwilligsten und sprachmächtigsten Lyrikern der Weimarer Republik - und zugleich zu den am meisten unterschätzten. Diese Hausarbeit bietet einen fundierten Einblick in Mehrings lyrisches Werk der 1920er Jahre und beleuchtet zentrale Themen, Techniken und sprachliche Strategien, die sein Schaffen prägen: von dadaistischer Spracherneuerung über Collage- und Montagetechnik bis hin zum "Sprachen-Ragtime". Anhand ausgewählter Gedichte zeigt die Analyse, wie Mehring seine Lyrik als Bühne politischer und gesellschaftlicher Reflexion nutzt - oft mit satirischer Zuspitzung, formalem Bruch und klarem Anspruch an literarische Eigenständigkeit. Die Untersuchung richtet sich an literaturwissenschaftlich Interessierte, Lehrkräfte, Studierende sowie an Leser:innen, die sich für moderne Lyrik, politische Literatur oder die ästhetische Vielfalt der Weimarer Zeit interessieren.

Détails

Code EAN :9783389143131
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  19-07-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :56 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :28
Mots clés :  Arie; Avantgarde; Balladen; Chansons; Collage; Gedichtanalyse; Höllenbahn; Kabarett; Lyrik; Maifeier; Mehring; RagTime; Rollengedichte; Salto Mortale; Sanctus; Walter Mehring; Weimarer Republik; Wenn der Westen aber ein Loch hat; liturgisches Chanson