Formen der persuasiven Rhetorik am Beispiel der Videoansprache von Bundesminister Dr. Robert Habeck vom 1. November 2023

Anonymous


allemand | 09-06-2025 | 24 pages

9783389137789

Livre de poche


17,80€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Rhetorik, als erlernbare Kunst, ermöglicht es, wirkungsvolle und überzeugende Reden zu halten. Sie umfasst ästhetische Ansprüche beim Reden und Schreiben, die moralische Integrität des Redners selbst und die Schaffung einer persuasiven Wirkung, die eine Veränderung in der Meinung, Gesinnung oder im Verhalten des Publikums bewirkt. Die Rhetorik der Antike stattet den Redner systematisch mit den erforderlichen Mitteln aus, um das Publikum zu überzeugen und subjektive Überzeugungen in allgemeine zu transformieren. Dies soll in der vorliegenden Arbeit am Beispiel der Rede von Bundesminister Robert Habeck dargelegt werden. So hält am 01. November 2023 hält der Deutsche Bundesminister für Klima und Wirtschaft, Dr. Robert Habeck, eine Videoansprache anlässlich des terroristischen Überfalls auf Israel am 07. Oktober 2023. Die Rede von Robert Habeck wird auf den folgenden Seiten analysiert. Dabei wird zunächst ein Blick auf die theoretischen Grundlagen von Ethos, Pathos und Logos geworfen. Diese drei Elemente bilden zusammen das rhetorische Dreieck in einem Persuasionsprozess und tauchen auch in Habecks Rede immer wieder auf. Anschließend wird die Person Robert Habeck näher betrachtet, bevor die rhetorische Situation und der Inhalt der Rede beleuchtet werden. Danach werden die Argumentation und Interpretation des Redners untersucht sowie seine Sprache und sein Stil überprüft. Abschließend wird ein Fazit gezogen, um die wichtigsten Erkenntnisse erneut aufzugreifen.

Note biographique

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Détails

Code EAN :9783389137789
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  09-06-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :51 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :24
Mots clés :  Habeck; Persuasive Rede; Politik; Politische Rede; Rhetorik; persuasiv; rhetorische Analyse