Die Neue Frau als Dekonstruktion der Geschlechterrollen in "Das kunstseidene Mädchen"
Anonymous
allemand | 04-06-2025 | 20 pages
9783389136805
Livre de poche
12,55€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Gender-Studies und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht Irmgard Keuns Roman "Das kunstseidene Mädchen" im Kontext der Gender Studies und der literarischen Strömung der Neuen Sachlichkeit. Im Zentrum steht die Frage, wie die Figur der "Neuen Frau" als kulturelles Phänomen der Weimarer Republik literarisch inszeniert und gleichzeitig kritisch dekonstruiert wird. Unter Einbezug von Judith Butlers Performativitätstheorie wird gezeigt, dass Weiblichkeit in Keuns Werk als soziale Konstruktion erscheint, die durch äußere Zwänge und patriarchale Strukturen bestimmt ist. Die Arbeit verbindet literaturwissenschaftliche Analyse mit geschlechtertheoretischen Ansätzen und bietet eine differenzierte Lesart weiblicher Identität in der urbanen Moderne.
Note biographique
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Détails
Code EAN : | 9783389136805 |
Editeur : | GRIN Verlag-GRIN Verlag |
Date de publication : | 04-06-2025 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 2 mm |
Poids : | 45 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 20 |
Mots clés : | Das kunstseidene Mädchen; Dekonstruktion von Geschlecht; Emanzipation; Frauenliteratur; Gender Studies; Geschlechterrollen; Irmgard Keun; Körper und Geschlecht; Neue Frau; Neue Sachlichkeit; Patriarchale Gesellschaft; Performativität; Selbstinszenierung; Soziale Zwänge; Tagebuchstil; Weibliche Identität; Weimarer Republik |