Lyrik des Petrarkismus. Gedichtanalyse: "Après qu'un temps la grêle et le tonnerre" von Louise Labé

Luka , Skrbic


allemand | 08-05-2025 | 20 pages

9783389129265

Livre de poche


17,80€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Romanistik), Veranstaltung: Einführung frz. Literatur- und Kulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit dient als exemplarisches Modell für die methodisch fundierte Analyse lyrischer Texte, insbesondere von Sonetten, und zeigt anschaulich, wie unterschiedliche Analyseebenen zu einer tragfähigen Interpretation zusammengeführt werden können. Am Beispiel des Sonetts "Après qu'un temps la grêle et le tonnerre" der französischen Renaissance-Dichterin Louise Labé werden pragmatische, semantische, syntaktische und metrische Strukturen detailliert untersucht. Ausgehend von der These, dass das Gedicht eine romantische Beziehung mit körperlicher Erfüllung beschreibt, entschlüsselt die Analyse die dichterische Inszenierung von Begehren und Spannung anhand mythologischer Motive, metaphorischer Bildlichkeit und poetischer Technik. Die Arbeit leistet zugleich einen Beitrag zur Interpretation weiblicher petrarkistischer Lyrik und zur literarischen Neubewertung Louise Labés als poeta doctus der französischen Renaissance.

Détails

Code EAN :9783389129265
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  08-05-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :2 mm
Poids :45 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :20
Mots clés :  Louise Labé; Lyrik; Petrarkismus; Sonett