Die Rolle der Deutschnationalen Volkspartei beim Aufstieg des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik
Yannik , Ambrusits
allemand | 25-03-2025 | 24 pages
9783389120941
Livre de poche
17,80€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Vertiefung Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) in der Weimarer Republik wird in dieser Hausarbeit untersucht, welche Rolle konservative Parteien beim Schutz von Demokratien einnehmen. In Anbetracht des Aufschwungs rechtsextremistischer politischer Kräfte in Europa und Amerika erlebt der Diskurs um die strategische Ausrichtung konservativer Kräfte derzeit eine neue Relevanz (Stichwort "Brandmauer"). Als zeitgeschichtlicher Beitrag zu dieser Debatte wird in dieser Hausarbeit die Programmatik und ideologische Entwicklung der DNVP als stärkste Fraktion unter den bürgerlichen Parteien während der 1920er Jahre analysiert, um im Fazit deren Einfluss auf die nationalsozialistische Machtergreifung 1933 einzuordnen. Basierend auf den Schlussfolgerungen wird in einem abschließenden Fazit festgehalten, welche Strategien der konservativen Partei sich als demokratieförderlich bzw. -schädlich erwiesen haben.
Détails
Code EAN : | 9783389120941 |
Editeur : | GRIN Verlag-GRIN Verlag |
Date de publication : | 25-03-2025 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 3 mm |
Poids : | 51 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 24 |
Mots clés : | DNVP; Deutschnationale Volkspartei; Konservatismus; Nationalsozialismus; Weimarer Republik |