Interkulturelle Dynamiken und psychologische Herausforderungen. Akkulturation und mentale Autonomie im Migrationskontext

Anonymous


allemand | 01-12-2024 | 24 pages

9783389096086

Livre de poche


17,80€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie, Note: 1,0, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen (Psychologie), Veranstaltung: Interkulturelle Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert interkulturelle Dynamiken und psychologische Herausforderungen, die junge Migrantinnen im Kontext von Akkulturation und kulturellen Spannungen erleben. Am Beispiel von Esma, einer jungen Frau syrischer Herkunft, werden Themen wie mentale Autonomie, hierarchische Relationalität und ihre Rolle als language/culture broker betrachtet. Die Untersuchung integriert das Akkulturationsmodell nach Berry, beleuchtet Belastungsfaktoren im Migrationskontext und diskutiert kulturelle Zeit- und Kommunikationskonzepte. Ziel ist es, praxisorientierte Einsichten für die psychologische Beratung junger Migrantinnen zu entwickeln, die kulturelle Herkunft und individuelle Bedürfnisse in Einklang bringt.

Détails

Code EAN :9783389096086
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  01-12-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :51 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :24
Mots clés :  Akkulturationsmodell; Akkulturationsmodell nach Berry; Akkulturationsprozesse; Dynamiken; Kulturelle Zeitkonzepte; Migration und mentale Autonomie; Monochrom; Psychische Gesundheit im Migrationskontext; berry; interkulturelle Psychologie; polychron