Hamburg zwischen Tradition und Moderne. Über die Speicherstadt, nachhaltige Stadtplanung und besondere Gesetze

GRIN Verlag , (Hrsg.-Alina , Werner-Janik , Horstmann-Florian , Käckenmester


allemand | 05-12-2024 | 68 pages

9783389094297

Livre de poche


45,10€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die Speicherstadt in Hamburg. Ihre Entwicklung von damals bis heute(Hausarbeit, 2017)Abkürzungsverzeichnis 1. Einleitung 2. Der Aufbau der Speicherstadt 2.1 Struktur und Architektur 2.2 Grundrisse und Konstruktion 3. Die Entwicklung der Speicherstadt 3.1 Nutzung damals 3.2 Nutzung heute 4. Zusammenfassung und Reisetipps Endnoten Literaturverzeichnis Soziale und ökologische Rebound-Effekte nachhaltiger Stadtplanung in Hamburg. Für wen ist die "grüne" Stadt Hamburg?(Essay, 2021)1. Einleitung 2. "Urban Political Ecology" (UPE) 3. Nachhaltige Stadtplanung und Begrünungsstrategien in Hamburg 3.1 Betreibt Hamburg "Green-Self-Branding" als Standortmarketing? 3.2 Soziale und Ökologische Rebound-Effekte in Hammerbrook? 4. Konklusion: Führt Urban Greening in Hamburg zu mehr sozialen und ökologischen Ungleichheiten? Endnoten Literaturverzeichnis Der Stadtstaat Hamburg. Wodurch wird die Stadtstaatlichkeit der deutschen Stadtstaaten charakterisiert?(Hausarbeit, 2014)1. Einleitung 2. Grundlagen 2.1 Definition 2.2 Stadtstaatlichkeit in der Hamburger Verfassung 2.3 Der Stadtstaat Bremen 2.4 Geschichte 3. Besonderheiten eines Stadtstaats 3.1 Parlament und Regierung 3.2 Politik 3.3 Verfassungsrecht 3.4 Gesetzgebung 3.5 Finanzen 3.5.1 Haushalt 3.5.2 Länderfinanzausgleich 3.5.3 Schuldenbremse 4 Fazit und Ausblick Literaturverzeichnis Die Wegenutzung nach dem Hamburgischen Wegegesetz(Seminararbeit, 2010)1. Einleitung 2. Gemeingebrauch 3. Anliegergebrauch4. Sondernutzungen 5. Fazit Endnoten Quellenverzeichnis Einzelpublikationen

Détails

Code EAN :9783389094297
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  05-12-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :6 mm
Poids :112 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :68
Mots clés :  Architektur Speicherstadt; Entwicklung Speicherstadt; Flächenstaaten; Gemein- und Anliegergebrauch; Green Gentrification; Hamburg; Hamburger Verfassung; Hamburgisches Wegegesetz; Hansestadt Hamburg; Haushaltslage; Nutzung Speicherstadt; Parlament; Rebound-Effekt; Regierung; Sondernutzungen; Speicherstadt; Speicherstadt Hamburg; Stadtstaatlichkeit; Umweltungleichheiten; Urban Political Ecology; Urban Sustainability; deutsche Stadtstaaten; grüne Stadt; städtische Begrünung