Anfänge und Entwicklung von Case Management und Netzwerkarbeit und Ausblick auf die Soziale Arbeit

Jenny , Neufeld


allemand | 25-11-2024 | 20 pages

9783389092378

Livre de poche


17,80€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,4, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Netzwerkarbeit und Casemanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beleuchtet die Ursprünge, Entwicklung und Bedeutung von Case Management und Netzwerkarbeit als zentrale Methoden der Sozialen Arbeit. Sie beginnt mit einer Darstellung der Anfänge des Case Managements, das seinen Ursprung in der Gemeinwesenarbeit des 19. Jahrhunderts hat und sich als Methode zur Koordination sozialer Hilfsangebote etablierte. Netzwerkarbeit wird in diesem Kontext als ergänzende Strategie vorgestellt, die auf die Schaffung interdisziplinärer Kooperationen und die Aktivierung sozialer Ressourcen abzielt.Im weiteren Verlauf werden die theoretischen Grundlagen, praxisbezogenen Ansätze und Herausforderungen bei der Implementierung dieser Methoden untersucht. Ziel ist es, die Relevanz von Case Management und Netzwerkarbeit im Kontext einer professionalisierten Sozialen Arbeit zu analysieren und deren Potenziale für die Qualitätssicherung und nachhaltige Hilfeplanung aufzuzeigen.

Détails

Code EAN :9783389092378
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  25-11-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :2 mm
Poids :45 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :20
Mots clés :  Bedarfsermittlung; Case Management; Empowerment; Fallmanagement; Hilfeplanung; Interdisziplinäre Zusammenarbeit; Komplexe Lebenslagen; Koordination von Hilfsangeboten; Lebensweltorientierung; Netzwerkarbeit; Ressourcenorientierung; Soziale Arbeit; Sozialraumorientierung; Systemsteuerung