Sozialpädagogische Analyse zum Film "Systemsprenger" von Nora Fingscheidt

Anonymous


allemand | 07-11-2024 | 16 pages

9783389086452

Livre de poche


10,49€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,3, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Kinder- und Jugendhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit ist auf ein neunjähriges Kind gerichtet, das als sogenannter ¿Systemsprenger'' tituliert wird. Zu Beginn dieser Arbeit wird der Spielfilm kurz vorgestellt, worauf eine Bestimmung des Begriffs ¿Systemsprenger" erfolgt. Sodann wird der Inhalt des Films sozialpädagogisch betrachtet, darauf folgt das Ergebnis der Beobachtungen des Verhaltens und der Interaktionen der Protagonistin sowie eine Analyse der emotionalen und sozialen Entwicklung. Im Anschluss wird auf den theoretischen Kontext eingegangen. Die Vorstellung von drei verschiedenen Theorien der Sozialen Arbeit soll dazu dienen, einen ganzheitlichen Blick über die normabweichenden Verhaltensweisen der Protagonistin ¿Benni" zu erhalten, sowie deren Entstehung näherzubringen. Um dabei zu verdeutlichen, welche Systeme Benni ¿sprengt", erscheint es wichtig als großes, übergeordnetes System die Kinder- und Jugendhilfe (kurz: KJH) und dessen Hilfen in Bezug zum Film darzustellen. Letztendlich wird in einem Resümee die eigene Meinung angeführt.

Détails

Code EAN :9783389086452
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  07-11-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :2 mm
Poids :40 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :16
Mots clés :  Jugendhilfe Systemsprenger Kinder- und Jugendhilfe SGB