Rollenspiele im Deutschunterricht

Alina , Finkeldey


allemand | 10-10-2024 | 28 pages

9783389077610

Livre de poche


19,90€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Rollenspiele im Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Was für einen Nutzen bietet das Heranziehen von Märchen für SuS? An welche Grenzen stößt die szenische Interpretation von Märchen? Was kann bei SuS gefördert werden, oder überwiegt es am Ende vielmehr, die Herausforderungen in diesem Zusammenhang zu bewältigen? Diese Arbeit widmet sich der Erforschung dieser Thematik und untersucht, ob und warum die Auseinandersetzung mit der szenischen Interpretation von Märchen für eine zeitgemäße und effektive Sprach- und Literaturvermittlung von großer Bedeutung ist. Dafür wurde folgende Fragestellung entwickelt: ¿Inwiefern bietet eine szenische Interpretation von Märchen im Deutschunterricht einen literarischen Mehrwert?¿ Der erste Teil umfasst den theoretischen Rahmen, welcher Begriffsbestimmungen sowie die szenischen Interpretation allgemein abdeckt. Im Anschluss daran wird die szenische Interpretation im schulischen Kontext näher vorgestellt. Der zweite Teil dieser Arbeit befasst sich mit der Gattung Märchen. Dazu werden mögliche Herausforderungen und Grenzen dieser Gattung aufgezeigt sowie Strategien der Forschung beleuchtet. Scheller gilt als führender Wissenschaftler im Bereich der szenischen Interpretation, sodass dessen Theorie im Mittelpunkt steht. Im letzten Analyseteil werden die vorherigen Erkenntnisse auf das Märchen ¿Hänsel und Gretel" bezogen. Dazu werden Kernszenen herausgearbeitet und kritisch reflektiert. Im Deutschunterricht stehen Lehrkräfte vor der anspruchsvollen Aufgabe, SuS nicht nur mit literarischen Inhalten, sondern auch mit den Methoden der literarischen Interpretation vertraut zu machen. Insbesondere die szenische Interpretation eröffnet vielfältige Möglichkeiten, um emotionale und soziale Kompetenzen der SuS zu fördern und ihnen tiefere Einblicke in narrative Strukturen zu geben. Die Auseinandersetzung mit der Gattung Märchen als kulturelle Erzählform erfordert von Lehrkräften ein sensibles Gespür für die individuellen Bedürfnisse ihrer SuS sowie die Fähigkeit, verschiedene Perspektiven und Interpretationsansätze zu vermitteln. Angesichts der hohen Relevanz von Märchen in der kindlichen Entwicklung und der Bildung ist es von entscheidender Bedeutung, dass Lehrkräfte nicht nur die Inhalte, sondern auch die methodischen Ansätze zur szenischen Interpretation beherrschen, um eine nachhaltige und ganzheitliche Lernumgebung zu schaffen.

Détails

Code EAN :9783389077610
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  10-10-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :56 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :28
Mots clés :  Deutschunterricht; Literaturunterricht; Märchen; Märchen nachspielen; Rollenspiele; hänsel und gretel; märchen analysieren; rollenspiele im Literaturunterricht; rollenspiele in der Grundschule; scheller; szenische Interpretation