Die Destruktivität der territorialen Gemeinschaft in "Verfall und Ende des öffentlichen Lebens" von Richard Sennett

Sofia , Zafiridou


allemand | 29-09-2024 | 24 pages

9783389075012

Livre de poche


17,80€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat eine Auseinandersetzung mit Richard Sennetts sozial-philosophischer Argumentation gegen städtebauliche Maßnahmen zur Entstehung lokaler Gemeinschaften zum Ziel. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf dem 13. Kapitel von Die Tyrannei der Intimität. Unter Berücksichtigung der schriftlichen Fassung einer Vorlesung im Berliner Haus der Kulturen im Dezember 2018, frage ich nach dem Beitrag, den Sennett zum stadtpolitischen Diskurs leistet. Hierfür stelle ich die These auf, dass in Die Tyrannei der Intimität bereits grundlegende Gedanken und Argumente für die in Sennetts Vortrag enthaltenen Aussagen zu der destruktiven Kraft von begrenzten Gemeinschaften zu finden sind. Gemeinsam mit den Thesen aus Kampf um die Stadt ergeben sie ein Bild von Sennetts politisch motivierten Bemühungen, dem expandierenden ¿destruktiven Lokalismus¿ entgegenzuwirken.

Détails

Code EAN :9783389075012
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  29-09-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :51 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :24
Mots clés :  Destruktivität; Ende; Gemeinschaft; Lebens; Richard; Sennett; Verfall