Wie lässt sich gendersensible Pädagogik im Sportunterricht der Grundschule umsetzen?

Anonymous


allemand | 24-05-2024 | 104 pages

9783389031292

Livre de poche


50,35€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist zum einen, den aktuellen Forschungsstand rund um das Thema geschlechtssensible Pädagogik an Grundschulen und in Bezug auf den koedukativen Sportunterricht darzustellen. Es sollen aktuelle Ungleichheiten und Missstände aufgezeigt werden. Zur Orientierung werden verschiedene pädagogische Ansätze und Konzepte vorgestellt sowie konkrete Handlungsmöglichkeiten für einen geschlechtssensiblen Umgang aufgeführt. Es soll in dieser Ausarbeitung nicht um geschlechtsneutrale Pädagogik gehen, sondern um eine geschlechtssensible Pädagogik sowohl für Jungen, Mädchen und nicht-binäre Kinder. Denn Kinder aller Geschlechter erfahren in unterschiedlichen Bereichen des Bildungssystems Nachteile. Zum anderen soll diese Ausarbeitung pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte zur Reflexion ihres Verhaltens und der eigenen Lehrmethoden anregen. Zum inhaltlichen Aufbau dieser Literaturarbeit lässt sich anführen, dass nach der Nennung, einiger für diese Ausarbeitung relevante Definitionen, die Darstellung der aktuellen gesellschaftlichen Situation zu den Themen Geschlecht als soziales Konstrukt und Heteronormativität folgt. Danach wird ein Einblick in die aktuelle Situation an Schulen und speziell in den Sportunterricht gegeben. Die aktuelle Situation von nicht-binären Schüler*innen im Sportunterricht wird ebenfalls dargestellt. Dies führt anschließend in die sogenannte Koedukationsdebatte über. Anschließend wird die Methode für die Entwicklung dieser Ausarbeitung aufgeführt. In Kapitel fünf werden die Ergebnisse dargestellt. Diese enthalten die Vorstellung verschiedener Ansätze der genderneutralen Pädagogik. Hierauf folgt eine Darstellung der Stereotype im Sport und deren Ursprung. Darauffolgend werden Ergebnisse der empirischen Geschlechterforschung im koedukativen Sportunterricht zusammengefasst, diese beziehen sich besonders auf den Einfluss der Lehrkraft. Dem schließen sich Maßnahmen zur Umsetzung der gendersensiblen Pädagogik sowie Definitionen der Genderkompetenz an. Dem schließt sich die Vorstellung eines Umsetzungsbeispiels der sogenannten Laborschule Bielefeld an. Anschließend folgt eine Diskussion. Diese enthält die Reflexion der eigenen Erfragungen, die Bewertung und Interpretation der Ergebnisse sowie einen Ausblick. Zum Abschluss folgt die Zusammenfassung.

Note biographique

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Détails

Code EAN :9783389031292
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  24-05-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :8 mm
Poids :163 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :104
Mots clés :  Grundschule; Pädagogik; Sportunterricht