Der Naturbegriff damals und heute

Anonymous


allemand | 21-05-2024 | 16 pages

9783389028124

Livre de poche


12,55€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll vor allem der Ursprung des Naturbegriffes im 18. Jahrhundert erörtert werden, welcher durch den Naturforscher Georg Foster mitbegründet wurde. Infolgedessen soll ein Vergleich stattfinden, inwiefern der Naturbegriff sich von dem heutigen unterscheidet und inwiefern der Mensch Einfluss auf diesen nimmt. Dabei sollen im Laufe der Erörterung verschiedene Fragen beantwortet werden, wie unter anderem was die Natur umfasst sowie ob der Mensch ein Teil der Natur sein kann, sodass folglich der Zusammenhang deutlich werden wird.Natur ist jedem Menschen ein allgegenwärtiger Begriff, doch was sie dabei tatsächlich umfasst, scheint oftmals unklar.So wird die Natur im herkömmlichen Sinne als ¿alle außerhalb und unabhängig vom Bewusstsein existierenden Dinge und Erscheinungen, die nicht durch die Tätigkeit des Menschen geschaffen wurden¿ definiert.Im Zuge dieser Definition wird der Mensch im Zusammenhang mit dem Begriff der Natur ausgeklammert, sodass dieser davon getrennt betrachtet werden muss. Doch es stellt sich die Frage, inwiefern Naturphänomene wie der Klimawandel oder die Umweltverschmutzung in den Kontext der Natur eingeordnet werden können, da diese in einem Zusammenhang mit dem Menschen stehen.Dementsprechend ist es notwendig, dass zunächst die Natur an sich betrachtet werden muss, um herauszustellen, was die Natur aus philosophischer Sicht gesehen umfasst. Dabei spielen vor allem die Naturbetrachtung sowie die Naturerfahrung eine wichtige Rolle, da auf dessen Basis der Naturbegriff im Sinne der Mensch-Natur Beziehung dargestellt werden soll.

Détails

Code EAN :9783389028124
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag
Date de publication :  21-05-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :2 mm
Poids :40 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :16
Mots clés :  Natur; Naturphilosophie; naturphänomenologie; Philosophie