Auf den Spuren deutscher Kultur und Identität

Hermann , Selchow


allemand | 05-07-2024 | 368 pages

9783384281012

Relié


31,39€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 7-8 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Kulturelle Wurzeln und nationale Identitäten erlangen eine immer größere Bedeutung. Dieses umfassende Werk über die Deutsche Kultur und Identität holt Sie ab auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Gegenwart Deutschlands.Ein Buch für Entdecker und WissbegierigeOb Sie ein Student, ein Kulturwissenschaftler, ein Expat oder einfach nur ein neugieriger Reisender sind ¿ dieses Buch bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Facetten einer der reichsten und vielfältigsten Kulturen der Welt.Mehr als nur GeschichteUnser Buch geht weit über die historische Darstellung hinaus. Es beleuchtet die lebendigen Traditionen, die die deutsche Kultur prägen ¿ von regionalen Bräuchen und Volksfesten über die kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu literarischen und musikalischen Meisterwerken. Entdecken Sie die tief verwurzelten Werte und Normen, die deutsche Philosophie und Wissenschaft, sowie die moderne kulturelle Landschaft Deutschlands.Ein Werkzeug für Integration und VerständnisFür Expats und Zuwanderer dient dieses Buch als wertvoller Begleiter, um die deutsche Gesellschaft besser zu verstehen und sich erfolgreich zu integrieren. Lehrer und Sprachschüler finden hier eine Fundgrube an kulturellem Wissen, das den Sprachunterricht bereichert und vertieft.Ein Muss für KulturinteressierteTauchen Sie ein in die vielfältige Welt der deutschen Dialekte und Regionalitäten, erfahren Sie mehr über die Einflüsse von Migration auf die deutsche Identität und lassen Sie sich von Mythen, Legenden und der reichen Erzähltradition Deutschlands begeistern.Ein unverzichtbares NachschlagewerkDieses Buch ist nicht nur ein Lesegenuss, sondern auch ein wertvolles Nachschlagewerk für Historiker, Bibliotheken und Bildungseinrichtungen, die fundiertes Wissen über die deutsche Kultur bereitstellen möchten.Für die Zukunft der kulturellen VielfaltVerstehen Sie, wie historische Entwicklungen, politische Entscheidungen und gesellschaftliche Veränderungen die deutsche Identität geprägt haben und weiterhin prägen. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Politiker, Entscheidungsträger und alle, die sich mit Kulturpolitik und Integration beschäftigen.Bereichern Sie Ihr Wissen und vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Deutsche Kultur und Identität mit diesem einzigartigen Werk. Holen Sie sich Ihr Exemplar und starten Sie Ihre Entdeckungsreise noch heute!Ihr Hermann Selchow

Note biographique

Hermann Selchow, Jahrgang 1956, wurde in Schleswig-Holstein geboren. Er wuchs in Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern auf. Schon in frühen Kindertagen war er vernarrt in Literatur. Vor allem hatten es ihm die klassische Literatur, aber auch Sachbücher und Philosophie angetan. Die Heldensagen und Schreiber der griechischen Antike sind ebenfalls eine alte Liebe. In seiner Jugend unternahm er erste Gehversuche in der Schreiberei und veröffentlichte einige Kurzerzählungen in einigen Magazinen.Später arbeitete er von 1986-1994 am Schweriner Staatstheater, wo er diese Liebe ausleben und zum Beruf machen konnte.Er machte sich dann einige Jahre artfremd selbstständig.Im Alter von 67 Jahren traute er sich dann wieder öffentlich, als Autor aktiv zu werden. Er lebt zur Zeit in der Nähe von Hamburg.Hermann Selchow veröffentlichte inzwischen mehrere Bücher zu aktuellen und zeitbezogenen Themen. Dabei versucht er seinen eigenen Blickwinkel auf die Geschehnisse der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit zu finden, ohne die möglichen Ursachen aus den Augen zu verlieren oder zu verfälschen.======================================Hermann Selchow, born in 1956, was born in Schleswig-Holstein. He grew up in Schwerin, Mecklenburg-Western Pomerania. From an early age, he was passionate about literature. He was particularly drawn to classical literature, but also non-fiction and philosophy. The heroic sagas and writers of ancient Greece are also a long-standing passion. In his youth, he took his first steps in writing and published several short stories in several magazines.Later, from 1986 to 1994, he worked at the Schwerin State Theater, where he was able to pursue this passion and turn it into a career.He then went into business for himself for a few years.At the age of 67, he dared to become a public author again. He currently lives near Hamburg.Hermann Selchow has since published several books on current and contemporary topics. In doing so, he tries to find his own perspective on the events of the present and recent past, without losing sight of or distorting the possible causes.

Fonctionnalité

Deutsche Kultur und Identität: Eine Reise in die Seele DeutschlandsErleben Sie die Essenz Deutschlands in all ihren Facetten! Diese umfassende Neuauflage führt Sie durch die reichhaltige Geschichte, lebendige Traditionen und die vielfältigen kulturellen, wissenschaftlichen und kulinarischen Einflüsse, die Deutschland prägen. Von regionalen Bräuchen und Volksfesten über Sitten und Werte bis hin zu literarischen und musikalischen Höhepunkten - dieses Buch bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Seele der deutschen Kultur. Ideal für Kulturinteressierte und alle, die die deutsche Identität in ihrer ganzen Tiefe verstehen möchten. Entdecken Sie mit mir, was Deutschland einzigartig macht!

Détails

Code EAN :9783384281012
Auteur(trice): 
Editeur :tredition-Mia Graf-tredition GmbH
Date de publication :  05-07-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :216 mm
Largeur :153 mm
Epaisseur :29 mm
Poids :645 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :368
Mots clés :  Deutsche Architektur; Deutsche Geschichte; Deutsche Kunst; Deutsche Literatur; Deutsche Philosophie; Deutsche Zeitgeschichte; deutsche Bräuche; deutsche Esskultur; deutsche Forschung; deutsche Kommunikation; deutsche Kulturgeschichte; deutsche Legenden; deutsche Mode; deutsche Moderne; deutsche Musik; deutsche Mythen; deutsche Postmoderne; deutsche Technologie; deutsche Traditionen; deutsche Volksfeste; deutsche Wirtschaft; deutsche Wissenschaft; deutsche märchen; deutsche volksmärchen