Abiturwissen Geschichte Saarland
Thomas Hilarius , Meyer
allemand | 06-12-2021 | 256 pages
9783384121622
Livre de poche
22,05€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Parlamentarismus und Menschenrechte in Deutschland und Europa- Paris 1789: Ausgangslage: Menschenrechte und konstitutionelle Monarchie im revolutionären Frankreich- Frankfurt 1848: Beginn der Demokratisierung- Weimar 1919: präsidial geprägte Demokratie ¿ das Nein zur Räterepublik- Berlin 1933: das NS-Regime als antidemokratischer und antihumaner Gegenentwurf- Exkurs: Der Sonderweg der Saar-Region- Bonn 1949: die Bundesrepublik: parlamentarische Demokratie ¿ Vorrang für Grundrechte und Repräsentation- Helsinki 1975: die KSZE-Schlussakte ¿ eine Absichtserklärung mit weitreichenden Folgen Konfliktbewältigung zwischen Destruktion und Stabilität- Ausschaltung einer rivalisierenden Macht im Mittelmeerraum: Rom und Karthago- Schaffung eines stabilen Gleichgewichts: Wiener Kongress- Gescheiterte Konzepte eines Friedens und einer Weltordnung: Versailler Vertrag und Völkerbund- Gelingen eines Friedensvertrages: 2+4-Vertrag- Minimalkonsens statt Friedensvertrag: die Potsdamer KonferenzGlossar ¿ historische Fachbegriffe Prüfungsvorbereitung
Note biographique
Thomas Hilarius Meyer * 1980 verheiratet, sechs Kinder Studium der Fächer katholische Theologie, Geschichte und Germanistik in Saarbrücken und Tübingen Promotion zum Dr. phil. mit vorliegender Studie bei Wolfgang Behringer und Johannes Dillinger
Fonctionnalité
Gezielte Abiturvorbereitung, verständliche Erklärungen
Détails
Code EAN : | 9783384121622 |
Editeur : | tredition-tredition-tredition GmbH |
Date de publication : | 06-12-2021 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 240 mm |
Largeur : | 170 mm |
Epaisseur : | 16 mm |
Poids : | 493 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 256 |
Mots clés : | Abitur; Geschichte; Grundkurs; Mündliche; Prüfung; Saarland; Schriftliche |