Und wenn ich nüscht kann, bellen kann ich

Uta , Schorn


allemand | 26-11-2021 | 239 pages

9783355019057

Relié


21,00€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Uta Schorn war schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten, bevor sie geboren wurde - und wenn es nach ihrem Vater gegangen wäre, hätte sie ebendort auch das Licht der Welt erblickt. Für das Kind eines Schauspielerpaares aber war klar: die hohe Kunst des Spiels basiert nicht auf Talent allein. Dass sie davon reichlich hat, bewies sie nach ihrem Schauspielstudium am Theater, in Film und Fernsehen, auch als charmante, gewitzte Moderatorin. Als Chefsekretärin der Sachsenklinik und Mitglied der Patchworkfamilie des »Dr. Kleist« in Eisenach wurde sie zum Publikumsliebling und Inbegriff einer selbstbewussten, so resoluten wie sensiblen Frau. In diesem Buch blickt Uta Schorn auf ihre Rollen zurück, erzählt amüsante Geschichten über die Begebnisse am Rande der Dreharbeiten, spricht über Begegnungen und die spannende Arbeit mit Kollegen, über Freundschaften wie die mit dem Schauspieler Ulrich Pleitgen, auch über Wege, die sich trennten. Sie hat ein zutiefst ehrliches Buch geschrieben, dem ihre Heiterkeit dem Leben gegenüber einen ganz eigenen, beschwingten Ton gibt.

Note biographique

Uta Schorn, geboren 1947 in Augsburg, wuchs in Ost-Berlin in einer Schauspielerfamilie auf. Sie studierte von 1966 bis 1970 an der Staatlichen Schauspielschule und begann Ihre Karriere am Berliner Maxim-Gorki-Theater. Ihre ersten Fernseherfahrungen sammelte Schorn 1969 im DDR-Spionagefilm »Verdacht auf einen Toten« sowie in mehreren Folgen von »Polizeiruf 110«. Häufig gab sie selbstbewussten Frauen, die ihren eigenen Weg gehen, ein Gesicht. Als Moderatorin des »Wunschbriefkastens« begeisterte sie wöchentlich tausende Fernsehzuschauer, und nach ihrer Mitarbeit an der Serie »Bereitschaft Dr. Federau« wurde sie zur beliebtesten Schauspielerin der DDR gewählt. Nach der Wende führte sie ihre Karriere im gesamtdeutschen Fernsehen fort. Ihre wohl beliebteste Rolle ist die der Chefarztsekretärin Barbara Grigoleit in der Erfolgsserie »In aller Freundschaft«, welche bis heute Millionen von Zuschauern begeistert. Noch etwas länger, 16 Jahre lang, war sie Teil der ARD-Produktion »Familie Dr. Kleist«. Trotz ihrer TV-Karriere hat Schorn ihre Liebe zur Theaterbühne nie verloren. So spielt sie bis heute im Berliner Kriminaltheater in Wolfgang Kohlhaases und Rita Zimmers rabenschwarzer Komödie »Fisch zu viert« mit. Uta Schorn lebt in Berlin-Müggelheim.

Détails

Code EAN :9783355019057
Auteur(trice): 
Editeur :Neues Leben, Verlag-Neues Leben, Verlag-Neues Leben
Date de publication :  26-11-2021
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :213 mm
Largeur :129 mm
Epaisseur :26 mm
Poids :455 gr
Stock :En rupture de stock
Nombre de pages :239
Mots clés :  Uta Schorn; Schorn Biografie; Autobiografie Schorn; Schauspielerin; Moderatorin; Film; Fernsehen; TV-Serien; ZDF-Serien; TV; In aller Freundschaft; Sachsenklinik; Barbara Grigoleit; Geschichten übern Gartenzaun; Petra Timm; Berlin; Ernst Busch; Theater; DEFA-Film; DFF; DDR; Ost-Deutschland; Polizeiruf 110; Joe Schorn; Ein Kessel Buntes; Wunschbriefkasten; Elbflorenz; Sabine Boehling; Günter Schubert; Das Traumschiff; Der Landarzt; Anna Inge Frohner; Familie Dr. Kleist; Inge Kleist; Dr. Markus Merthin; Rentner haben niemals Zeit; Mit Herz und Robe; Petra Selig; Richterin; Bereitschaft Dr. Federau; Fernseh-Doktor; Krankenhaus-Serie; Tim Hoffmann; Peter Zintner; Danne Sucke; lemanzipiert; selbs