Die Theorie der Menschenrechtsprofession nach Silvia Staub-Bernasconi im Zusammenhang mit dem Asylbewerberleistungsgesetz
Leonie , Gottsche
allemand | 15-11-2023 | 24 pages
9783346973146
Livre de poche
17,80€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Fresenius München (Soziales), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Theorie der Menschenrechtsprofession nach Silvia Staub-Bernasconi und der Anwendbarkeit dieser auf das Asylbewerberleistungsgesetz. Dem Leser soll ein umfassender Überblick über die wichtigsten Merkmale der Menschenrechtsprofession gegeben werden. Dazu zählen die Bezugstheorie des emergentistischen Materialismus, die ¿Prozessual-Systemische Denkfigur¿, der transformative Dreischritt und das Tripelmandat der Menschenrechtsprofession. Anschließend werden die theoretischen und praktischen Handlungsgrundlagen dieses sozialarbeiterischen Ansatzes auf das Asylbewerberleistungsgesetz angewandt. Hier wird deutlich aufgezeigt, inwiefern rechtliche Gesetzmäßigkeiten die Menschenrechte verletzen und welches Handeln von den Vertretern der Profession gefordert wird. Daraufhin werden die Grenzen und Probleme der Theorie aufgezeigt. Diese liegen in nicht konkretisierten Handlungsanweisungen auf Seiten der Theorie und eventuellen menschenrechtsverletzenden Handlungen von Vertretern der Profession. Im Fazit wird die Leitfrage beantwortet und es werden Prämissen für eine gelingende Einhaltung der Menschenrechte gestellt.
Détails
Code EAN : | 9783346973146 |
Editeur : | GRIN Verlag-GRIN Verlag |
Date de publication : | 15-11-2023 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 3 mm |
Poids : | 51 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 24 |
Mots clés : | Ayslbewerbergesetz; Menschenrechtsprofession; Soziale Arbeit |