Untersuchung zur Wandlung des Demea in den Adelphen des Terenz

Marvin , Schmidt


allemand | 23-09-2023 | 28 pages

9783346945723

Livre de poche


20,95€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Latein, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Adelphen des Terenz gelten als eine der bekanntesten und auch für den Schulunterricht beliebtesten Komödien römischer Zeit. Der Streit der namensgebenden Brüder Demea und Micio, deren Erziehungsstile unterschiedlicher nicht sein könnten, zeigen beispielhaft die humoristische Konzeption des antiken Lustspiels in der Tradition Menanders. Ein Kuriosum im Werk des Terenz bildet dabei der plötzliche Sinneswandel des Demea vom strikten "severus senex" zum "lepidus" nach dem Vorbild seines Bruders am Ende seines Stückes. Durch wesentliche Abweichungen vom menandischen Vorbild erzeugt Terenz dabei nicht unerhebliche Bewertungsvariationen seiner Figuren und dem Ausgang der Handlung, die es im Zuge dieser Arbeit herauszuarbeiten gilt. Dazu gilt es, die Bruderfiguren in ihrer und der Eigenartigkeit der jeweiligen pädagogischen Maximen zu betrachten, den Konfliktverlauf an ausgewählten Schlüsselszenen (die ohne Zweifel die komödiantischen Höhe- und Wendepunkte der Handlung formen) zu skizzieren und wesentliche Unterschiede zum griechischen Originaltext aufzuzeigen und zu bewerten.

Détails

Code EAN :9783346945723
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  23-09-2023
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :56 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :28
Mots clés :  Adelphen; Adelphoe; Adelphoi; Brüder; Demea; Erziehung; Komödie; Lustspiel; Macedonicus; Menander; Metamorphose; Micio; Söhne; Terenz; Väter; senes