Strategien für die Personalbeschaffung von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) im ländlichen Raum

Robert , Schneider


allemand | 09-09-2023 | 24 pages

9783346943088

Livre de poche


16,75€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden sollen die möglichen betrieblichen Anpassungsstrategien zur Personalbeschaffung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im ländlichen Raum unter dem Aspekt des demografischen Wandels beschrieben werden. Im Vorfeld erfolgt zunächst die Erarbeitung gewisser konzeptioneller Grundlagen, wie Erläuterungen beziehungsweise Definitionen einzelner Begrifflichkeiten zum demografischen Wandel. Außerdem werden Bezüge zu den Einflussfaktoren und Auswirkungen sowie die personalpolitische Interpretation im ländlichen Raum mit der eigentlichen Definition von KMU und der Klassifizierung von Unternehmen hergestellt. Der Praxisteil geht im Anschluss näher auf die Bedeutung sowie die Problematik des Personalschwunds und die Reaktionsmöglichkeiten von KMU im ländlichen Raum vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ein und versucht mögliche Personalbeschaffungsmaßnahmen ¿ intern, wie extern ¿ zu beleuchten. Abschließend wird in der Schlussbetrachtung ein Ausblick auf Themen genommen, die im Zusammenhang mit der Ausgabenstellung stehen, aber aufgrund des Umfangs dieser Arbeit nicht thematisiert werden konnten.

Détails

Code EAN :9783346943088
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag
Date de publication :  09-09-2023
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :51 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :24
Mots clés :  Demografischer Wandel; KMU; Ländlicher Raum; Strategien zur Personalbeschaffung