Novemberrevolution und Versailler Vertrag. Ansporn für Nationalsozialisten?

Jonas Martin , Barczik


allemand | 29-06-2023 | 24 pages

9783346899439

Livre de poche


16,75€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Vom Kaiserreich zur Republik: Deutschland 1918/19, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll herausgearbeitet werden, ob und inwiefern die Nationalsozialisten den Kampf gegen das revolutionär marxistische Feindbild nach innen und den Versailler Vertrag nach außen als zentrale Motivationsfaktoren für ihre politische Agitation nutzten. Ferner soll bestimmt werden, welche Konsequenzen die Wahrnehmung dieser Ereignisse für den Umgang der Nationalsozialisten mit ihren Feinden auslöste. Dazu werden das Programm der NSDAP vom Februar 1920, ein Auszug aus Adolf Hitlers ¿Mein Kampf¿ von 1925/1927 und das zusammenfassende Buch der ¿Deutsche[n] Geschichte¿ des Historikers und Mitbegründers der österreichischen NSDAP Richard Suchenwirth von 1934 auf ihre Rezeption der Novemberrevolution von 1918 untersucht.

Détails

Code EAN :9783346899439
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag
Date de publication :  29-06-2023
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :51 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :24
Mots clés :  Erster Weltkrieg; Novemberrevolution 1918/19; Dolchstoßlegende; Scheidemann; liebknecht; Quellenanalyse: Hitler 'Mein Kampf' / Suchenwirth 'Deutsche Geschichte' / NSDAP 'Parteiprogramm'; Marxismus / Sozialismus