Trennbare und untrennbare Verben in Grammatiken. Vergleich von "Duden", "Deutsche Grammatik" von Helbig/Buscha und "Die Gelbe aktuell"

Anastasiia , Zabrodska


allemand | 22-03-2023 | 32 pages

9783346844835

Livre de poche


18,85€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Herder-Institut), Veranstaltung: Seminar "Lexik und Wortschatzvermittlung/Grammatik und Grammatikvermittlung", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit werden drei Grammatiken am Beispiel des grammatischen Phänomens der trennbaren und untrennbaren Verben verglichen. Dabei handelt es sich um zwei linguistische Grammatiken (Duden und Helbig/Buscha) und eine didaktische Grammatik (Die Gelbe aktuell). Die Analyse der Grammatiken erfolgt teilweise mithilfe des Kriterienkatalogs von M. Hennig. Die trennbaren/untrennbaren Verben werden zunächst linguistisch eingeordnet. Dann wird es auf die möglichen Probleme bei der Didaktisierung und auf die potenziellen Schwierigkeiten bei den Deutschlernenden eingegangen. In den letzten Kapiteln werden die Grammatiken verglichen, z.B. in Bezug auf die verwendeten Termini, angeführten Beispiele oder ob der Fokus der jeweiligen Grammatik auf den Regeln oder Ausnahmen liegt sowie die formalen Sachen, wie z.B. Übersichtlichkeit usw.

Détails

Code EAN :9783346844835
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag
Date de publication :  22-03-2023
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :62 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :32