Luthers Abendmahlsverständnis im Großen Katechismus und das Abendmahl im Augsburger Bekenntnis

Maike , Ebeling


allemand | 12-02-2023 | 20 pages

9783346816955

Livre de poche


16,75€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zuerst ein Blick auf den großen Katechismus von Luther geworfen werden, wobei in einem ersten Schritt die Schrift im Hinblick auf Entstehungskontext und Entstehungsgeschichte, sowie Inhalt und Form betrachtet werden soll. In einem zweiten Schritt steht das Abendmahlsverständnis im Mittelpunkt und es sollen wesentliche Aussagen hierzu aufgezeigt werden. Mit dem gleichen Vorgehen wird anschließend das Augsburger Bekenntnis dargestellt. Nachdem beide Schriften vorgestellt und auf ihre Abendmahlsverständnisse hin untersucht wurden, soll ein Vergleich beider angestellt werden, welcher Parallelen, Antagonismen und weitere Auffälligkeiten aufzeigen soll. Die Erkenntnisse der erarbeiteten Schwerpunkte sollen in einem Fazit am Ende zusammengeführt, abgewogen und verglichen werden.

Détails

Code EAN :9783346816955
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag
Date de publication :  12-02-2023
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :2 mm
Poids :45 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :20