Psychoanalytische Interpretation von Annette von Droste-Hülshoffs "Die Judenbuche" nach Gisela Greve (2004) mithilfe der Kriterien von Descher und Petraschka (2019)
Isabel , Bohn
allemand | 06-01-2023 | 24 pages
9783346801166
Livre de poche
16,75€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die literaturwissenschaftliche Interpretation von Gisela Greve "[¿] ich habe Euch ein schweres Gewissen zu verdanken" ¿ Eine psychoanalytische Interpretation der Judenbuche hinsichtlich der inne liegenden Argumentation beurteilt werden. Diese Interpretation wurde deshalb ausgewählt, da zum einen die Primärliteratur der Judenbuche für die Schule von großer Bedeutung ist und zum anderen die Interpretation mit Bezug zur Psychoanalyse einen bisher noch nicht häufig thematisierten Ansatz verfolgt.
Détails
Code EAN : | 9783346801166 |
Editeur : | GRIN Verlag-GRIN Verlag |
Date de publication : | 06-01-2023 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 3 mm |
Poids : | 51 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 24 |
Mots clés : | Gisela; Greve; Interpretation; Judenbuche; Psychoanalytische; annette; descher; droste-hülshoffs; kriterien; petraschka |