Die Darstellung von Skopophilie anhand des Protagonisten Joe Goldberg in der Serie "You - Du wirst mich lieben". Von der Begierde zur Obsession

Aleyna , Tas


allemand | 03-01-2023 | 24 pages

9783346796585

Livre de poche


16,75€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,00, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Filmtheorien der Wahrnehmung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung der Skopophilie anhand des Protagonisten Joe Goldberg in der ersten Staffel der Serie "You ¿ Du wirst mich lieben". Hierbei liegt der Fokus auf der leidenschaftlichen Begierde in ihrer krankhaft extremen Form, die Joes Wesen klassifiziert und ihn damit als Forschungsobjekt dieses Diskurses qualifiziert. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden Filmtheorien, insbesondere die der britisch feministischen Filmtheoretikerin Laura Mulvey, an Szenen von "You", in der das Stalking-Verhalten des Hauptcharakters zur Geltung kommt, angewandt. Inhaltlich zielt der Diskurs darauf ab, Ergebnisse auf die Frage zu liefern, wie die Skopophilie in Anbetracht der krankhaften Obsession des Protagonisten Joe Goldberg in der ersten Staffel der Serie "You - Du wirst mich lieben" dargestellt ist. Joe Goldberg, gespielt von Penn Badgley, ist nicht nur der männliche Hauptcharakter in der Serie, sondern auch der Protagonist dieser schriftlichen Arbeit. Was aber macht ihn interessant? Er ruft in Frauen ihre Ängste hervor, die er instrumentalisiert, um seine Obsession ausleben zu können. Dies ist für Frauen zwar kein neuartiges Phänomen, jedoch für Männer durch die Visualisierung des Wesens jenes Charakters greifbar und hinsichtlich der Gefahren, die von solch einer krankhaften Begierde ausgehen, nun auch glaubhaft. Wie äußert sich Joes extremes Verhalten und wie lässt es sich charakterisieren?

Détails

Code EAN :9783346796585
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  03-01-2023
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :51 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :24
Mots clés :  Filmanalyse; Filmtheorien der Wahrnehmung; Filmwissenschaft; Joe Goldberg; Medienanalyse; Narzissmus; Obsession; Phallozentrismus; Psychoanalyse; Serie; Skopophilie; Stalking; you