Qualitätsmanagement und Evaluation in der Weiterbildung. Die Modelle LQW und LQB

Vanessa , Gisch


allemand | 24-05-2022 | 20 pages

9783346643834

Livre de poche


10,49€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 6-7 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, Technische Universität Kaiserslautern (Distance and Independent Studies Center (DISC)), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe werden erst LQW und LQB aus einer pädagogischen Perspektive bewertet. Weiterhin werden praktische Vorschläge dafür, wie freiberuflich beschäftigte Lehrende in die Qualitätsentwicklung eingebunden werden können, gesammelt. Zudem werden Unterschiede zwischen wissenschaftlicher Evaluation und Alltagsbewertung aufgezeigt. Abschließend werden die Probleme von verschiedenen Formaten der Berichterstattungen erläutert.

Détails

Code EAN :9783346643834
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag
Date de publication :  24-05-2022
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :2 mm
Poids :45 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :20
Mots clés :  Qualität; QualitätsmanagementinderWeiterbildung; EvaluationinderWeiterbildung; LernerorientiertenQualitätstestierung; wissenschaftlicheEvaluation; Alltagsbewertung; Evaluationsberichte; Berichterstattung; Berichterstattungsformate; FormatederBerichterstattung; Reflexivität; pädagogischeQualität