Der "Bauernjörg" des Heiligen Römischen Reichs. Georg III von Waldburg-Zeil gegen den bäuerlichen Widerstand
Niklas , Gaede
allemand | 29-04-2022 | 16 pages
9783346617187
Livre de poche
16,75€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Bäuerlicher Widerstand im Heiligen Römischen Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, was Georg von Waldburg dazu bewegte, den Krieg gegen die Bauern als oberster Feldhauptmann selbst zu führen, und welche Vorgehensweisen im Kriegsgeschehen ihm den Ruf des Bauernschlächters einbrachten. Daraus resultierend soll beurteilt werden, inwieweit der Status des Bauernjörgs als Retter des Reiches, oder doch als Schlächter der Bauern, gerechtfertigt ist. Um die Beweggründe Georgs von Waldburg zu beleuchten, wird zunächst betrachtet, welches Verständnis er als "Herr mehrerer oberschwäbischer Herrschaften" von Obrigkeit und Leibeigenschaft hatte, und welche prägenden Erfahrungen er auf militärischer Ebene vor Beginn des Bauernkrieges sammelte. Abschließend wird seine Vorgehensweise im Krieg dargestellt. Dafür soll zunächst geklärt werden, wie er die Kriegserklärung gegen die eigenen Untertanen zu legitimieren versuchte, um anschließend genauer zu betrachten, mit welchen Mitteln er gegen die Aufständischen vorging.
Détails
Code EAN : | 9783346617187 |
Editeur : | GRIN Verlag |
Date de publication : | 29-04-2022 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 2 mm |
Poids : | 40 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 16 |
Mots clés : | Bauernkriege; Bauernjörg; Heiliges Römisches Reich; Georg III. von Waldburg-Zeil; Feldherr im Bauernkrieg; bäuerlicher Widerstand |