Motivation-Volition, Emotionsregulation sowie implizite und explizite Motive

Lisa , Muller


allemand | 17-02-2022 | 24 pages

9783346614841

Livre de poche


10,49€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Teilaufgabe wird anhand des von Heckhausen und Gollwitzer entwickeltem Rubikon-Modells die konzeptuelle Unterscheidung von Motivation (Zielwahl) und Volition (Zielrealisierung) erklärt. Außerdem wird diese Unterscheidung anhand eines Beispiels der von Kuhl entwickelten Handlungskontrollstrategien fundiert.Der zweite Teil beschäftigt sich mit Emotionen und Emotionsregulation. Emotionen begleiten jeden Menschen durch den Alltag. Sie sind fester Bestandteil eines Menschen, denn jeder Mensch empfindet etwas, sei es Freude, Wut oder Trauer.Der dritte Teil dreht sich um implizite und explizite Motive. Motivation gilt als ein Prozess bei dem ein zielgerichtetes Verhalten so lange aufrechterhalten wird, bis das Ziel erreicht wurde. Dabei kann das Handlungsverhalten "von außen her" (extrinsisch) oder "von innen her" (intrinsisch) motiviert sein. Extrinsisch motiviertes Verhalten erfolgt, weil nach der Realisierung des Ziels eine Belohnung folgt. Intrinsisch motiviertes Verhalten ist die Ausführung der Tätigkeit um ihrer selbst Willen.

Détails

Code EAN :9783346614841
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag
Date de publication :  17-02-2022
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :51 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :24