Prunk und Vanitas. Willem van Aelsts Stillleben mit Nautiluspokal und Granatapfel
Melanie , Metzlaff
allemand | 17-01-2022 | 44 pages
9783346564887
Livre de poche
18,85€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Die niederländischen Meister in der Anhaltischen Gemäldegalerie in Dessau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau beherbergt gleich zwei Stillleben mit Nautiluspokal, die aus der Frankfurter Sammlung der Prinzessin Henriette Amalie von Anhalt-Dessau stammen. Beide haben eine interessante Sammlungsgeschichte, geben aber einen unterschiedlichen Ausblick auf die Umstände ihrer Zeit. Nicht die mitsprechende Symbolik des christlichen Bildverständnisses allein, sondern aktuelle Ereignisse des 17. Jahrhunderts verleihen den beiden Gemälden Inhalt. Die formal verschiedene Malweise verstärkt die Botschaft, die sich hinter den Mahlzeiten verbirgt.
Détails
Code EAN : | 9783346564887 |
Editeur : | GRIN Verlag-GRIN Verlag |
Date de publication : | 17-01-2022 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 4 mm |
Poids : | 79 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 44 |
Mots clés : | Amalienstiftung; AnhaltischeGemäldegalerieDessau; DanielThielen; HenrietteAmalievonAnhalt-Dessau; Nautiluspokal; Prunkstillleben; Stillleben; WillemvanAelst |