Wir werden Brückenbaumeister. Eine handlungsorientierte Unterrichtseinheit zum Thema Stabilität und technisches Konstruieren (Grundschule, Sachunterricht Klasse 3)

Julia , Hornemann


allemand | 02-09-2021 | 24 pages

9783346409638

Livre de poche


18,85€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Examensarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS erwerben in dieser Unterrichtsstunde erste Vorstellungen zu statisch-konstruktiven Gesetzmäßigkeiten, indem sie Modelle verschiedener Brücken bauen und erforschen, verschiedene Brückenkonstruktionen vergleichen und die verschiedenen Funktionsprinzipien dieser erklären. Dabei lernen sie verschiedene Fachbegriffe zum Thema Brücken kennen und wenden diese in Gesprächssituationen fachgerecht an. Sie nutzen ihr erworbenes Wissen, um eine eigene stabile Brückenkonstruktion aus Alltagsmaterialien herzustellen. Laut dem Lehrplan des Landes NRW fördert der Unterricht der Grundschule, durch das Einbeziehen der Alltagserfahrungen der Kinder, fächerübergreifende Kompetenzen. Diese sind Voraussetzung, um fachliche Kompetenzen erfolgreich anwenden zu können.

Détails

Code EAN :9783346409638
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag
Date de publication :  02-09-2021
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :51 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :24
Mots clés :  Unterrichtspraktische Prüfung; UPP; Examensarbeit; Unterrichtsentwurf