Zugänge zur Erwachsenenbildung. Ein Vergleich der Konzepte von Peter Faulstich, Ekkehard Nuissl und Edward Meueler
Nathalie , Heiß
allemand | 23-09-2020 | 20 pages
9783346250346
Livre de poche
16,75€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern (Abteilung Human Ressources), Veranstaltung: Zugänge zur Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden verschieden Zugänge und Theorien der Erwachsenenbildung vorgestellt und miteinander verglichen und diskutiert.Den Anfang macht dabei ein Vergleich der beiden Zugänge von Peter Faulstich und Ekehard Nuissl, deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten erörtert werden, wobei insbesondere im Bereich der politischen Einordnung und Bedeutung von Erwachsenenbildung Übereinstimmungen zwischen beiden Ansätzen feststellbar sind. Hieran schließt eine Betrachtung des Ansatzes von Edward Meueler an, der im Gegensatz zu den beiden erstgenannten einen stärker konstruktivistisch orientierten Ansatz verfolgt.Im Anschluss an die Vorstellung der Theorien wird das Konzept des Open Content und des informellen Lernens diskutiert, wonach abschließend der Ablauf und Aufbau einer exemplarischen, kompetenzorientierte Studie vorgestellt wird.
Détails
Code EAN : | 9783346250346 |
Editeur : | GRIN Verlag |
Date de publication : | 23-09-2020 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 2 mm |
Poids : | 45 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 20 |
Mots clés : | lernen; Didaktik; Konstruktivismus; Forschung; Forschungsprozess; einsendeaufgabe; arnold; Ermöglichungsdidaktik; Bildung; Weiterbildung; Sozialisation; LebendigesLernen; DidaktischesHandeln; Master; Kaiserslautern; Pädagogik; systemisch-konstruktivistisch |