E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann". Nathanael als "Automat" seines Kindheitstraumas
Anna , Baer
allemand | 08-07-2020 | 24 pages
9783346195159
Livre de poche
18,85€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stunde wurde im Rahmen des Examens für einen Deutsch LK (Q1) geplant. Das Lernziel der Stunde ist, dass Schülerinnen und Schüler die psychologische Interpretation Claras, die Nathanaels Probleme durch das Einwirken innerer Mächte, die durch das Kindheitstrauma entstanden sind, begründet sieht, erklären, indem sie die psychologische Theorie Freuds zur Bedeutung kindlicher Erlebnisse am Erzähltext überprüfen.Das Unterrichtsvorhaben "Im Labyrinth der unterschiedlichen Lesarten ¿ Die Multiperspektivität und Bedeutungsvielfalt in E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann" " greift einen obligatorischen Gegenstand des Faches Deutsch für den Leistungskurs im Zentralabitur 2021 auf und lässt sich dem Inhaltsfeld Texte, genauer dem Feld "Strukturell unterschiedliche Erzähltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten", zuordnen.
Détails
Code EAN : | 9783346195159 |
Editeur : | GRIN Verlag-GRIN Verlag |
Date de publication : | 08-07-2020 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 3 mm |
Poids : | 51 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 24 |
Mots clés : | ETA Hoffmann; Examensarbeit; der sandmann |