Der Religionsunterricht vor und nach der Würzburger Synode

Maximilian von , Westerheide


allemand | 23-01-2020 | 20 pages

9783346079282

Livre de poche


10,49€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Katholische Theologie), Veranstaltung: Religionsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit handelt von der Veränderung des Religionsunterrichts im 20. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrzehnte kam es immer wieder zu gesellschaftlichen und politischen Umbrüchen. Dadurch änderten sich auch die Erwartungen und die Bedürfnisse an die dazugehörige Bildungslandschaft. Besonders der Religionsunterricht mit seiner Doppelfunktion als Glaubens- und Wissensvermittler, musste sich ständigen Veränderungen und Anpassungen unterziehen.Diese Hausarbeit erläutert, in chronologischer Vorgehensweise, wie und welchen Veränderungen sich der Religionsunterricht unterzogen hat. Anhand von historisch prägnanten Ereignissen wird erklärt, welche didaktischen, pädagogischen aber auch theologischen Anpassungen stattfanden.

Détails

Code EAN :9783346079282
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag
Date de publication :  23-01-2020
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :2 mm
Poids :45 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :20
Mots clés :  Didaktik; Religion; Religionsdidaktik; Religionsunterricht; Schule; Synode; Würzburg