Die Handelstheorie von Adam Smith im Kontext der britischen nordamerikanischen Kolonien von 1755-1785

Stefanie , Weigel


allemand | 09-10-2019 | 28 pages

9783346007353

Livre de poche


19,90€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich unter Darlegung des historischen Zusammenhanges mit der Außenhandelstheorie Adam Smith' in dem Buch ¿Inquiry into the Nature and the Causes of the Wealth of Nations¿ von 1776 . Dabei wird insbesondere das Feld der Handelsbeschränkungen (Merkantilismus) berührt sowie unter Berücksichtigung neuerer Außenhandelstheorien auf die Wirkungen des Außenhandels in den britischen Kolonien Nordamerikas eingegangen.

Détails

Code EAN :9783346007353
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  09-10-2019
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :56 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :28
Mots clés :  AdamSmith; Merkantilismus; Protektionismus; Wirtschaftswachstum