Sportkommentare bei der Eishockey WM 2016
Robin , Beckers
allemand | 25-04-2017 | 92 pages
9783330518575
Livre de poche
52,39€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Sportkommentare und deren Wirkung auf den Zuschauer sind vielfältig und bereits in einigen Bereichen erforscht worden. Den Anfang der Sportkommentarforschung machte man dabei tatsächlich in der schnellsten Mannschaftssportart der Welt ¿ im Eishockey. Man entdeckte, dass sich die Wahrnehmung von Spielen in Nordamerika durch die Art und Weise des Kommentars beeinflussen ließ. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit diesem Themengebiet und vergleicht Sportkommentare aus dem eishockeyaffinen Kanada und Deutschland während der IIHF Weltmeisterschaft 2016. Deutsche und kanadische Kommentare stehen im Fokus und werden auf verschiedenen Ebenen verglichen. Durch welche inhaltlichen Besonderheiten zeichnen sich die jeweiligen Kommentare aus? Kann man auch im Eishockey von einer 1-1 Berichterstattung sprechen? Wie unterscheidet sich der kanadische vom deutschen Kommentator in Hinsicht auf die Sprechzeit, taktische Analyse des Spiels und das einfache Nacherzählen der Handlung? Auf diese Fragen findet der Leser in diesem Werk die passenden Antworten.
Note biographique
Robin Beckers, geboen am 04.08.1991 in Tönisvorst/Krefeld, begann sein Studium - nach erfolgreichem Abschluss des Abiturs - an der Deutschen Sporthochschule Köln. Aufbauend auf dem B.A. Sportmanagement folgte der M.A. Sportkommunikation. Der angestellte Eishockey-Trainer und -Manager arbeitet derzeit bei seinem Heimatverein KEV 1981.
Détails
Code EAN : | 9783330518575 |
Editeur : | AV Akademikerverlag |
Date de publication : | 25-04-2017 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 220 mm |
Largeur : | 150 mm |
Epaisseur : | 6 mm |
Poids : | 155 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 92 |