Münter & Kandinsky

Alice , Brauner-Heike , Gronemeier


allemand | 23-10-2024 | 336 pages

9783328603702

Relié


29,40€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

»Wie du mich glücklich machen kannst. Und wie du mich quälen kannst.« Wassily Kandinsky in einem Brief an Gabriele Münter
Das Buch zum großen Kinoereignis im Oktober 2024 über die leidenschaftliche und zugleich fatale Beziehung des Künstlerpaares


Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen Murnau am Staffelsee. Die Provinz wird zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Aufbruchs in die Moderne, der Malerei und Kunstverständnis revolutioniert und die Künstlerbewegung Der Blaue Reiter hervorbringt.

Atmosphärisch dicht zeichnen Alice Brauner und Heike Gronemeier die Lebens- und Liebesgeschichte von Münter und Kandinsky nach: Die junge Malschülerin, die sich in den elf Jahre älteren Lehrer verliebt. Ihr gemeinsames Leben auf Reisen und im Blauen Land, das zu der Inspirationsquelle ihrer Malerei wird und sie - gemeinsam mit Werefkin, Jawlensky, Marc und Macke - zu Pionieren ihrer Zeit macht. Ihre künstlerisch produktive, aber privat eher fatale Verbindung, die Münter zeitweise in Depression und Schaffenskrise stürzt, ehe sie sich aus dem Schatten ihres Mentors und Geliebten zu befreien vermag.

Dabei gelingt es den Autorinnen nicht nur, die Leser*innen am Rausch der 1914 jäh endenden Aufbruchstimmung teilhaben zu lassen, sondern auch die Beziehung der beiden Künstler in ein neues Licht zu setzen: Der eine konnte nur das werden, was er war, durch den anderen. Denn so wenig, wie sich Leben und Kunst Gabriele Münters ohne Wassily Kandinsky darstellen lassen, so wenig ist seine Geschichte und auch die der neuen Künstlerbewegungen ohne sie denkbar. Mit zahlreichen SW-Fotografien und einem Farbbildteil.

Ausstattung: mit vielen Abbildungen

Note biographique

Alice Brauner, geboren 1966, ist Journalistin, promovierte Historikerin und Filmproduzentin. 1999 promovierte sie am Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin. Sie war Mitarbeiterin in Steven Spielbergs Stiftung Survivors of the Shoah Visual History Foundation, für die sie auch ihre Mutter interviewte. 2006 stieg sie in die CCC Filmkunst ihres Vaters, des legendären Filmproduzenten Artur Brauner, ein, die sie seit 2019 leitet. Sie produzierte u.a. 'Wunderkinder' und 'CRESCENDO #makemusicnotwar'. Ihr Buch 'Also dann in Berlin... Artur und Maria Brauner. Eine Geschichte vom Überleben, von großem Kino und der Macht der Liebe' über ihre Eltern war ein SPIEGEL-Bestseller. Alice Brauner lebt mit ihrer Familie in Berlin und München.

Fonctionnalité

Die Autorinnen stehen für Veranstaltungen zur Verfügung

Détails

Code EAN :9783328603702
Auteur(trice): 
Editeur :Penguin Verlag-Penguin Verlag-Penguin [9]
Date de publication :  23-10-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :219 mm
Largeur :146 mm
Epaisseur :35 mm
Poids :506 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :336
Mots clés :  2024; alfred kubin; almanach; august macke; biografie; biographien; blauer reiter; blaues haus; bohème; bruch mit konventionen; buch; bücher; expressionismus; fotografie; franz marc; gisela kleine; heinrich campendonk; kallmünz; kinofilm; kunst; künstlerinnen; malweiber; marcus o. rosenmüller; maria marc; murnau; mutige frauen zwischen kunst und liebe; münchen; neue künstlervereinigung münchen; neuerscheinung; oberbayerisches seenland; pfaffenwinkel; phalanx; russenhaus; sindelsdorf; staffelsee; vanessa loibl; vladimir burlakov; weibliche selbstbestimmung