Befreit

Johannes , Erlemann


allemand | 11-04-2024 | 284 pages

9783328603221

Relié


27,30€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

»Ich bin kein Opfer, ich bin ein Überlebender.«

Die Entführung von Johannes Erlemann gehört zu den spektakulärsten Verbrechen der Nachkriegszeit. Der Sohn des international agierenden Investors Dr. Jochem Erlemann ist elf Jahre alt, als er im März 1981 von drei Männern überfallen und brutal in ihre Gewalt gebracht wird. Schnell vermutet die Polizei in den Tätern Geschäftspartner seines berühmten Vaters, der mit seinen cleveren Konzepten Finanzgeschichte schrieb und die Bundesregierung mitunter schon mal zu Gesetzesänderungen nötigte. Denn kurz vor Johannes Entführung wird sein Vater mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung in Untersuchungshaft festgesetzt. Johannes Erlemanns einzige Hoffnung: Er selbst. Er gibt nicht auf und kämpft sich durch unvorstellbare Abgründe seines kleinen Lebens. Nach Zahlung der höchsten Lösegeldsumme, die jemals in Deutschland für eine Kindesentführung bezahlt wurde, kommt er frei.

40 Jahre später begibt sich Johannes Erlemann auf die Suche nach seiner verlorenen Kindheit. Die schonungslose Konfrontation lehrt ihn einen versöhnlichen Umgang mit dem Schicksal. Erstmals erzählt Erlemann nun in bewegenden Worten von seiner lückenlosen Aufarbeitung dieser einzigartigen Kriminalgeschichte. Und davon, warum er heute sein Leben mit allen Höhen und Tiefen gegen nichts eintauschen würde. Eine inspirierende Geschichte, die Hoffnung und Mut im Umgang mit schweren Krisen macht. Aber auch eine spannende Zeitreise, ein echter Wirtschaftskrimi und ein Gesellschaftsportrait zugleich.

Mit 16-seitgem Bildteil

Jetzt auf RTL+: Der Spielfilm »Entführt - 14 Tage Überleben« und die Dokumentation »Lebenslänglich Erlemann«

Note biographique

Johannes Erlemann, geboren 1969, wuchs als Sohn des international agierenden Investors Dr. Jochem Erlemann auf und verbrachte weite Teile seiner Kindheit in Südfrankreich und Tirol.

Jahrzehnte später steht Johannes Erlemann als Co-Produzent eines von Veronica Ferres für RTL inszenierten Spielfilms und einer vierteiligen Dokumentation über sein Schicksal den Originalschauplätzen seiner Entführung gegenüber. Durch die kompromisslose Aufarbeitung möchte er auch anderen bei der Überwindung von schweren Krisen helfen.

Johannes Erlemann arbeitet als Journalist, Film- und Fernsehproduzent und lebt in Köln.

Fonctionnalité

Für Leser*innen von Natascha Kampusch und Jan Philipp Reemtsma

Détails

Code EAN :9783328603221
Auteur(trice): 
Editeur :Penguin Verlag-Penguin Verlag-Penguin [9]
Date de publication :  11-04-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :217 mm
Largeur :138 mm
Epaisseur :31 mm
Poids :464 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :284
Mots clés :  1980er; 2024; 3096 tage; biografie; biographien; brd; buch; bundesrepublik; bücher; dokumentation; entführung; hoffnung; im keller; inspiration; jan philipp reemtsma; jochem erlemann; kidnapper; kindesentführung; kriminalfall; lebenslänglich erlemann; natascha kampusch; neuerscheinung; podcast; rtl; schicksal; tragisch; true crime; verfilmung; veronika ferres