25,20€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Man ist nie zu alt, um mit dem Leben anzufangen
Es ist der letzte Auftritt des einst so stattlichen Männerchors im Dorf. Der Nachwuchs fehlt, und die verbliebenen Mitglieder sind zu alt und zu müde, um weiterzumachen. Auch Hugo, Otto, Hans und Carl beschließen, dass es nun mal gut ist. Nichts hat ihnen in den letzten Jahrzehnten so viel Halt gegeben wie ihre Freundschaft. Nun steht das Ende dieses großen Kapitels bevor. Doch so sehr die Männer dieser Abschied schmerzt, ist er auch die Chance, das Leben noch mal zu drehen und sich die Wünsche, die sie so lang als unerreichbar abgetan haben, endlich zu erfüllen.
Note biographique
Gudrun Eiden, Jahrgang 1974, hat Kulturwissenschaften und Germanistik studiert und arbeitet im Kommunikationsbereich. Ihr Handwerkszeug zum Kreativen Schreiben hat sie in diversen Schreibwerkstätten und Fortbildungen erworben, in deren Zuge auch ihr Debütroman 'Nach uns das Leben' entstanden ist. Gudrun Eiden lebt und schreibt in Bremen.
Fonctionnalité
Die Autorin steht für Veranstaltungen zu Verfügung.
Détails
Code EAN : | 9783328603023 |
Editeur : | Penguin Verlag-Penguin Verlag-Penguin [9] |
Date de publication : | 24-07-2024 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 202 mm |
Largeur : | 125 mm |
Epaisseur : | 20 mm |
Poids : | 294 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 192 |
Mots clés : | 2024; alltag; alter; buch; bücher; chor; contergan; das leben eben; depression; dorfleben; dörte hansen; eltern; ewald arenz; familie; freundschaft; geschenkbuch; literarische unterhaltung; mariana leky; männerchor; männerfreundschaft; neuerscheinung; norddeutsch; norddeutschland; roman; romane; suizid; tiefe; älterwerden |