Sieben Sprünge vom Rand der Welt

Ulrike , Draesner


allemand | 13-12-2021 | 560 pages

9783328109051

Livre de poche


12,60€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Was es bedeutet, die Heimat zu verlieren

Ulrike Draesner kreuzt die Lebenswege der schlesischen Grolmanns mit dem Schicksal einer aus Ostpolen nach Wroclaw vertriebenen Familie. Vier Generationen kommen zu Wort. Virtuos entwirft der Roman ein Kaleidoskop der Erinnerungen, die sich zu immer neuen Bildern fügen. Sie zeigen, wie durch Zwangsmigration zugefügte Traumata sich auswirken, wie seelische Landschaften sich von einer Generation in die nächste weiterstempeln. Die Geschichten der Grolmanns und der Nienaltowskis werden zum Spiegel von hundert Jahren mitteleuropäischer Geschichte. Mitreißend und poetisch erzählt die Autorin von den Mühen und Seligkeiten der Liebe zwischen Eltern und Kindern, von Luftwurzeln, Freiheit und Migration.

Note biographique

Ulrike Draesner, 1962 in München geboren, wurde für ihre Romane und Gedichte vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Preis der LiteraTour Nord, dem Bayerischen Buchpreis, dem Deutschen Preis für Nature Writing, dem Ida-Dehmel-Literaturpreis (alle 2020) sowie mit dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds (2021). Von 2015 bis 2017 lebte sie in Oxford, seit April 2018 ist sie Professorin am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Draesner wohnt und schreibt in Leipzig und Berlin - neben Romanen und Gedichten auch Erzählungen und Essays. Für ihr dichterisches Gesamtwerk wurde ihr 2014 der Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik verliehen, denn, so die Jury, 'Ulrike Draesner poetisiert die Welt'.

Fonctionnalité

»Ulrike Draesners Roman >Sieben Sprünge vom Rand der Welt< gibt dem Familienroman ein neues Format.« Samuel Moser, Neue Zürcher Zeitung

Détails

Code EAN :9783328109051
Auteur(trice): 
Editeur :Penguin TB Verlag-Penguin TB Verlag-Penguin
Date de publication :  13-12-2021
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :185 mm
Largeur :115 mm
Epaisseur :40 mm
Poids :422 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :560
Mots clés :  breslau; buch; bücher; eichendorff literaturpreis; familiensaga; flucht; kreisau; literaturpreis der konrad-adenauer-stiftung; longlist deutscher buchpreis 2014; oels; polen; roman; romane; schlesien; schwitters; taschenbuch; vertreibung; zweiter weltkrieg